Sie suchen Vornamen, die schon die Päpste trugen? Hier finden Sie die beliebtesten Namen für Jungen und Mädchen aus diesem Themengebiet.
Nicht nur „unser“ Papst Benedikt sorgte bei religiösen Eltern dafür, dass in den vergangenen zehn Jahren vermehrt Jungs auf diesen Vornamen getauft wurden.
Auch Namen wie Eugen (und die weibliche Form Eugenie), Lucius/Lucie oder Nikolaus/Nikolas sind bekannte Vornamen, die mit dem religiösen Oberhaupt der Katholiken in Verbindung stehen. Wer auf Traditionen setzt und alte Vornamen gerne mag, der ist mit der Wahl eines solchen Vornamens gut beraten.
Wenn Sie mehr über den einzelnen Papst-Vornamen wissen möchten, dann klicken Sie auf den Namen und Sie werden zur Detailseite weitergeleitet mit weiteren Infos zur Herkunft, Bedeutung, Namenstag, Spitzenamen und weiteren VIPs mit demselben Namen.
Name | m/w | Sprache | Bedeutung |
---|---|---|---|
Benedikt | Deutsch, Holländisch | Männlicher Vorname mit lateinischer Herkunft; bekannt durch den Heiligen Benediktus von Nursia, einem italienischen Mönch, der den Orden der Benediktiner gründete; bisher trugen 16 Päpste den Namen Benedikt bzw. Benedictus | |
Caline | Französisch | Franz. weibliche Variante von Nikolaus; Info zur männlichen Form Nikolaus: bekanntgeworden durch den Namen des hl. Nikolaus, im 4. Jh. Bischof von Myra |
|
Calista | Englisch | Englische Variante des altrömischen Namens Callistus Info zur männlichen Form Callisto: vom spätrömischen Vornamen "Callistus", vom griechischen Wort "kallistos" (=am schönsten) abgeleitet; bisher trugen drei Päpste den Namen Calixtus |
|
Callisto | Griechisch, Italienisch | Unisex-Name mit altgriechischer Herkunft; abgeleitet von griechisch "kallistos" (=am schönsten) | |
Clemence | Englisch | Info zur männlichen Form Clemens: Name zahlreicher Päpste im Mittelalter der hl. Clemens von Rom war der 4. Papst bisher trugen 14 Päpste den Namen Clemens | |
Clémence | Französisch | Info zur männlichen Form Clemens: Name zahlreicher Päpste im Mittelalter der hl. Clemens von Rom war der 4. Papst bisher trugen 14 Päpste den Namen Clemens | |
Clemens | Deutsch | Männlicher Vorname mit lateinischer Herkunft, leitet sich ab von lateinisch "clemens" (=mild, sanftmütig) | |
Clement | Englisch, Französisch | Englische und französische Form von Clemens | |
Clément | Französisch | Französische Form von Clemens | |
Clemente | Italienisch, Spanisch, Portugiesisch | Name zahlreicher Päpste im Mittelalter der hl. Clemens von Rom war der 4. Papst bisher trugen 14 Päpste den Namen Clemens | |
Clementina | Deutsch, Italienisch | Weibliche Form von Clemens Info zur männlichen Form Clemens: Name zahlreicher Päpste im Mittelalter, der hl. Clemens von Rom war der 4. Papst, bisher trugen 14 Päpste den Namen Clemens |
|
Clementine | Deutsch, Englisch, Französisch | Weiblicher Vorname mit lateinischem Ursprung, weibliche Form von Clemens Info zur männlichen Form Clemens: Name zahlreicher Päpste im Mittelalter; der hl. Clemens von Rom war der 4. Papst; bisher trugen 14 Päpste den Namen Clemens |
|
Clémentine | Französisch | Info zur männlichen Form Clemens: Name zahlreicher Päpste im Mittelalter der hl. Clemens von Rom war der 4. Papst bisher trugen 14 Päpste den Namen Clemens | |
Coletta | Italienisch | Info zur männlichen Form Nikolaus: bekanntgeworden durch den Namen des hl. Nikolaus, im 4. Jh. Bischof von Myra bisher trugen fünf Päpste den Namen Nikolaus | |
Colette | Französisch | Französische Kurzform von Nicolette, einer französischen weiblichen Form von Nikolaus | |
Collin | Englisch | Englische Kurzform von Nikolaus bekanntgeworden durch den Namen des hl. Nikolaus, im 4. Jh. Bischof von Myra; bisher trugen 5 Päpste den Namen Nikolaus |
|
Eugen | Deutsch, Rumänisch | In Deutschland im 18. Jh. bekanntgeworden durch Prinz Eugen von Savoyen; bisher trugen 4 Päpste den Namen Eugen bzw. Eugenius | |
Eugene | Englisch | In Deutschland im 18. Jh. bekanntgeworden durch Prinz Eugen von Savoyen bisher trugen 4 Päpste den Namen Eugen bzw. Eugenius | |
Eugène | Französisch | In Deutschland im 18. Jh. bekanntgeworden durch Prinz Eugen von Savoyen bisher trugen 4 Päpste den Namen Eugen bzw. Eugenius | |
Eugenia | Deutsch, Italienisch | Info zur männlichen Form Eugen: in Deutschland im 18. Jh. bekanntgeworden durch Prinz Eugen von Savoyen bisher trugen 4 Päpste den Namen Eugen bzw. Eugenius | |
Eugenie | Deutsch, Englisch | Weibliche Form von Eugen Info zur männlichen Form Eugen: in Deutschland im 18. Jh. bekanntgeworden durch Prinz Eugen von Savoyen; bisher trugen 4 Päpste den Namen Eugen bzw. Eugenius |
|
Eugénie | Französisch | Info zur männlichen Form Eugen: in Deutschland im 18. Jh. bekanntgeworden durch Prinz Eugen von Savoyen bisher trugen 4 Päpste den Namen Eugen bzw. Eugenius | |
Eugenio | Italienisch, Spanisch | In Deutschland im 18. Jh. bekanntgeworden durch Prinz Eugen von Savoyen bisher trugen 4 Päpste den Namen Eugen bzw. Eugenius | |
Eugènio | Portugiesisch | In Deutschland im 18. Jh. bekanntgeworden durch Prinz Eugen von Savoyen bisher trugen 4 Päpste den Namen Eugen bzw. Eugenius | |
Eugenios | Altgriechisch | In Deutschland im 18. Jh. bekanntgeworden durch Prinz Eugen von Savoyen bisher trugen 4 Päpste den Namen Eugen bzw. Eugenius | |
Eugenius | Lateinisch | In Deutschland im 18. Jh. bekanntgeworden durch Prinz Eugen von Savoyen bisher trugen 4 Päpste den Namen Eugen bzw. Eugenius | |
Eugeniusz | Polnisch | In Deutschland im 18. Jh. bekanntgeworden durch Prinz Eugen von Savoyen bisher trugen 4 Päpste den Namen Eugen bzw. Eugenius | |
Evgenia | Griechisch, Russisch | Griech./russische weibl. Variante von Eugen/Evgeni Info zur männlichen Form Eugen: in Deutschland im 18. Jh. bekanntgeworden durch Prinz Eugen von Savoyen; bisher trugen 4 Päpste den Namen Eugen bzw. Eugenius |
|
Evzen | Tschechisch | In Deutschland im 18. Jh. bekanntgeworden durch Prinz Eugen von Savoyen bisher trugen 4 Päpste den Namen Eugen bzw. Eugenius | |
Ewgenij | Russisch | Russische Form des dt. Vornamens Eugen bzw. des griechischen Evgeni | |
Gene | Englisch | In Deutschland im 18. Jh. bekanntgeworden durch Prinz Eugen von Savoyen bisher trugen 4 Päpste den Namen Eugen bzw. Eugenius | |
Genia | Griechisch | Kurzform von Eugenie | |
Honoria | Englisch | Info zur männlichen Form Honorius: von einem spätlateinischen Namen bisher trugen 4 Päpste den Namen Honorius | |
Honorine | Englisch | Info zur männlichen Form Honorius: von einem spätlateinischen Namen bisher trugen 4 Päpste den Namen Honorius | |
Honorius | Lateinisch | Von einem spätlateinischen Namen, bisher trugen 4 Päpste den Namen Honorius | |
Honour | Englisch | Info zur männlichen Form Honorius: von einem spätlateinischen Namen bisher trugen 4 Päpste den Namen Honorius | |
Jenö | Ungarisch | In Deutschland im 18. Jh. bekanntgeworden durch Prinz Eugen von Savoyen bisher trugen 4 Päpste den Namen Eugen bzw. Eugenius | |
Jewgeni | Russisch | In Deutschland im 18. Jh. bekanntgeworden durch Prinz Eugen von Savoyen bisher trugen 4 Päpste den Namen Eugen bzw. Eugenius | |
Kalixtus | Griechisch, Lateinisch | Variante von Callisto und abgeleitet vom spätrömischen Namen Callistus, der auf das griechische Wort "kallistos" (=am schönsten") zurückgeht | |
Kelemen | Ungarisch | Name zahlreicher Päpste im Mittelalter der hl. Clemens von Rom war der 4. Papst bisher trugen 14 Päpste den Namen Clemens | |
Klaas | Niederdeutsch, Niederländisch, Holländisch | Niederländische bzw. niederdeutsche Kurzform von Nikolaus | |
Klemen | Slowenisch, Slawisch | Slowenische Form von Clement, Klemens | |
Klemens | Deutsch, Skandinavisch, Polnisch | Variante von Clemens | |
Klementine | Deutsch | Info zur männlichen Form Clemens: Name zahlreicher Päpste im Mittelalter der hl. Clemens von Rom war der 4. Papst bisher trugen 14 Päpste den Namen Clemens | |
Klemenz | Deutsch, Skandinavisch, Polnisch | Variante von Clemens | |
Kliment | Russisch, Tschechisch | Name zahlreicher Päpste im Mittelalter der hl. Clemens von Rom war der 4. Papst bisher trugen 14 Päpste den Namen Clemens | |
Kolja | Russisch | Russische Kurz-/Koseform von Nikolaus; bekanntgeworden durch den Namen des hl. Nikolaus, im 4. Jh. Bischof von Myra | |
Lucian | Rumänisch, Englisch | Rumänische und englische Form von Lucianus, geht zurück den römischen Vor- bzw. Familiennamen Lucius | |
Lucie | Französisch | Französische Kurzform von Lucia oder Lucille Info zur männlichen Form Lucius: geht zurück auf den römischen Vornamen Lucianus, einer Variante von Lucius; bisher trugen drei Päpste den Namen Lucius |
|
Lucien | Französisch | Französische Form von Lucius |