Englische Vornamen mit "K"
Name | m/w/u | Sprache | Bedeutung |
---|---|---|---|
Kacey | Englisch | Von einem Familiennamen 'Ó Cathasaigh', mit der Bedeutung 'Nachfahre von Cathasaigh'; der Name Cathasaigh bedeutet 'wachsam';
weiblich und männlich in Gebrauch |
|
Kaci | Englisch | Von einem Familiennamen 'Ó Cathasaigh', mit der Bedeutung 'Nachfahre von Cathasaigh' der Name Cathasaigh bedeutet 'wachsam' auch als weiblicher Name in Gebrauch | |
Kacie | Englisch | Von einem Familiennamen 'Ó Cathasaigh', mit der Bedeutung 'Nachfahre von Cathasaigh' der Name Cathasaigh bedeutet 'wachsam' auch als weiblicher Name in Gebrauch | |
Kade | Englisch | ||
Kadeem | Englisch | Diener (?) | |
Kaden | Englisch | Vielleicht von einem gälischen Familiennamen 'Mac Cadáin' (Sohn von Cadán) | |
Kadence | Englisch | Vom englischen Wort 'cadence', das für den rhythmischen Fluss einer Melodie steht | |
Kaelyn | Englisch | Englischer bzw. irischer weiblicher Vorname, Variante von Kayleen; abgeleitet vom irischen Familiennamen "Ó Caollaidhe" (=Nachfahre von Caollaidhe), der Familienname beruht auf dem Wort "caol" (=schlank) | |
Kahlan | Englisch, Irisch | Starke Führerin | |
Kai | Deutsch, Englisch | In der Artussage ist Cei (bzw. Kay, Kai oder Keu) einer der Ritter der Tafelrunde; die Herkunft des Namens ist unklar, vielleicht keltisch/walisisch, vielleicht abgeleitet vom lateinischen Namen 'Caius';
oder: möglicherweise eine friesische kindersprachliche Verkürzung von 'Gerhard'; in Deutschland mit denselben Varianten Kai/Kaj/Kay/Cay, aber anderer Herkunft, auch als weiblicher Name in Gebrauch |
|
Kaidan | Englisch | Kämpfer | |
Kaiden | Englisch | Vielleicht von einem gälischen Familiennamen 'Mac Cadáin' (Sohn von Cadán) | |
Kaila | Englisch | Irischer weiblicher Vorname, abgeleitet vom irischen Familiennamen 'Ó Caollaidhe' (Nachfahre von Caollaidhe); der Familienname beruht auf dem Wort "caol" (=schlank) die Form Kayla ist im Moment populär in den USA |
|
Kailee | Englisch | Vom irischen Familiennamen 'Ó Caollaidhe' (Nachfahre von Caollaidhe) der Familienname beruht auf dem Wort 'caol' (schlank) die Form 'Kayla' ist im Moment populär in den USA | |
Kailen | Irisch, Gälisch, Englisch | Irisch-gälischer unisex-Vorname, wird hauptsächlich an Jungen vergeben, vereinzelt bekommen auch Mädchen diesen Vornamen, wenn auch eher in den USA | |
Kailey | Englisch, Irisch | Vom irischen Familiennamen 'Ó Caollaidhe' (Nachfahre von Caollaidhe)abgeleitet, der Familienname beruht auf dem Wort "caol" (=schlank); die Form Kayla ist im Moment populär in den USA | |
Kailyn | Englisch | Vom irischen Familiennamen 'Ó Caollaidhe' (Nachfahre von Caollaidhe) der Familienname beruht auf dem Wort 'caol' (schlank) die Form 'Kayla' ist im Moment populär in den USA | |
Kaiser | Englisch | In USA als Vorname selten; in Deutschland nur als Nachname gebräuchlich, nicht als Vorname | |
Kaitlin | Englisch | Herkunft umstritten; die Römer deuteten (fälschlicherweise) den Namen als zu griechisch 'katharos' gehörig und prägten die heute gültige Form 'Katharina' verbreitet durch den Namen der hl. Katharina von Alexandria (3./4. Jh.) | |
Kaitlyn | Irisch, Englisch | Irische Variante von Katharina | |
Kaitlynn | Englisch | Herkunft umstritten; die Römer deuteten (fälschlicherweise) den Namen als zu griechisch 'katharos' gehörig und prägten die heute gültige Form 'Katharina' verbreitet durch den Namen der hl. Katharina von Alexandria (3./4. Jh.) | |
Kaleb | Hebräisch, Englisch | In der Bibel ist Kaleb einer der 12 Spione, die Moses nach Israel entsandte; die wörtliche Bedeutung "Hund" ist nicht abschätzig gemeint, sondern in Anspielung an Treue und Anhänglichkeit | |
Kaleesi | Englisch | Erfundener Name aus der TV-Serie "Game of Thrones", besonders beliebt in den USA | |
Kaleigh | Englisch | Vom irischen Familiennamen 'Ó Caollaidhe' (Nachfahre von Caollaidhe), der Familienname beruht auf dem Wort 'caol' (schlank); in der Form 'Kayla' populär in den USA | |
Kalen | Englisch | ||
Kalesia | Englisch | Englischer weiblicher Vorname, eventuell abgeleitet von hawaiianischen Namen Kalea In Bosnien-Herzegowina gibt es einen Ort mit Namen Kalesija. |
|
Kaley | Englisch | Vom irischen Familiennamen 'Ó Caollaidhe' (Nachfahre von Caollaidhe) der Familienname beruht auf dem Wort 'caol' (schlank) die Form 'Kayla' ist im Moment populär in den USA | |
Kali | Englisch | In der Hindu-Mythologie ist Kali die zerstörerische Seite der Frau von Shiva | |
Kalie | Englisch | Vom irischen Familiennamen 'Ó Caollaidhe' (Nachfahre von Caollaidhe) der Familienname beruht auf dem Wort 'caol' (schlank) die Form 'Kayla' ist im Moment populär in den USA | |
Kalisa | Englisch | Englisch-amerikanischer weiblicher Vorname, vermutlich eine Zusammensetzung aus Kate und Lisa | |
Kalixa | Englisch | Variante von Calix, Calixa | |
Kaliya | Englisch | Englischer weiblicher Vorname | |
Kallie | Englisch | Vom irischen Familiennamen 'Ó Caollaidhe' (Nachfahre von Caollaidhe) der Familienname beruht auf dem Wort 'caol' (schlank) die Form 'Kayla' ist im Moment populär in den USA | |
Kalvin | Englisch | Ursprünglich ein in Frankreich gebräuchlicher Familienname 'Chauvin', zu Ehren von Jean Chauvin (Johannes Calvin) (1509-1564) Bedeutung in etwa 'der kleine Kahle' | |
Kalyn | Englisch | Vom irischen Familiennamen 'Ó Caollaidhe' (Nachfahre von Caollaidhe) der Familienname beruht auf dem Wort 'caol' (schlank) die Form 'Kayla' ist im Moment populär in den USA | |
Kameron | Englisch | Gebrauch eines schottischen Familien- bzw. bekannten Clan-Namens als Vorname | |
Kamika | Indisch, Englisch | Die Erwünschte, die Erhoffte | |
Kamri | Englisch | Kann als Kurz-/Kosefrom von Kameron/Cameron gesehen werden | |
Kamryn | Englisch | Gebrauch eines schottischen Familien- bzw. bekannten Clan-Namens als Vorname | |
Kane | Englisch, Irisch, Hawaiianisch, Japanisch | irisch-gälischer männlicher Vorname Darüber hinaus ist der Name auch im hawaiiansichen und japanischen Kulturraum bekannt. |
|
Kanye | Englisch | ||
Kareem | Englisch | Der Grosszügige, Vornehme | |
Karissa | Englisch | Anmut, Güte | |
Karlee | Englisch | Die englische Variante 'Carol' dürfte meistens in Anlehnung an das englische Wort 'carol' (Weihnachtslied) vergeben werden Info zur männlichen Form Karl: alter deutscher Name früh in Deutschland bekannt, z.B. durch Karl den Grossen (8./9.. Jh.) wurde aber erst im 19. Jh. in Deutschland beliebt | |
Karley | Englisch | Die englische Variante 'Carol' dürfte meistens in Anlehnung an das englische Wort 'carol' (Weihnachtslied) vergeben werden Info zur männlichen Form Karl: alter deutscher Name früh in Deutschland bekannt, z.B. durch Karl den Grossen (8./9.. Jh.) wurde aber erst im 19. Jh. in Deutschland beliebt | |
Karli | Englisch | Die englische Variante 'Carol' dürfte meistens in Anlehnung an das englische Wort 'carol' (Weihnachtslied) vergeben werden Info zur männlichen Form Karl: alter deutscher Name früh in Deutschland bekannt, z.B. durch Karl den Grossen (8./9.. Jh.) wurde aber erst im 19. Jh. in Deutschland beliebt | |
Karlie | Englisch | Die englische Variante 'Carol' dürfte meistens in Anlehnung an das englische Wort 'carol' (Weihnachtslied) vergeben werden Info zur männlichen Form Karl: alter deutscher Name früh in Deutschland bekannt, z.B. durch Karl den Grossen (8./9.. Jh.) wurde aber erst im 19. Jh. in Deutschland beliebt | |
Karly | Englisch | Die englische Variante 'Carol' dürfte meistens in Anlehnung an das englische Wort 'carol' (Weihnachtslied) vergeben werden Info zur männlichen Form Karl: alter deutscher Name früh in Deutschland bekannt, z.B. durch Karl den Grossen (8./9.. Jh.) wurde aber erst im 19. Jh. in Deutschland beliebt | |
Kary | Englisch | Von einem irischen Familiennamen 'Ó Ciardha' mit der Bedeutung 'Nachfahre von Ciardha' 'Ciardha' ist ein kaum mehr gebräuchlicher Vorname mit der Bedeutung 'schwarz' oder 'dunkel' | |
Kasey | Englisch | Von einem Familiennamen 'Ó Cathasaigh', mit der Bedeutung 'Nachfahre von Cathasaigh'; der Name Cathasaigh bedeutet 'wachsam'; unisex Vorname |