Englische Vornamen mit "M"
Name | m/w/u | Sprache | Bedeutung |
---|---|---|---|
Mabel | Englisch | Englische Kurzformvon Amabel bzw. Amabella | |
Mabelle | Englisch, Französisch | Variante von Mabel (bzw. Amabelle) | |
Mabon | Englisch | Name eines keltischen Gottes der Jugend (Sohn der Erdgöttin Modron) | |
Mabra | Englisch | Vielleicht von 'Mabry', einer abgewandelten Form des Familiennamens 'Maybury' | |
Mac | Englisch, Kanadisch | Sohn | |
Macaulay | Englisch | Ursprünglich ein schottischer, dann englischer Nachname; der zweite Wortbestandteil kann unterschiedliche Bedeutungen haben, je nach Auslegung der Sprache | |
Mace | Englisch | Englischer männlicher Vorname Mace ist die Bezeichnung einer mittelaterlichen Waffe. Außerdem ist Mace englische Bezeichnung für Muskatblüte. |
|
Macey | Englisch | Möglicherweise von einer mittelalterlichen Form von Matthäus, jetzt überwiegend weiblich verwendet | |
Macie | Englisch | Möglicherweise von einer mittelalterlichen Form von Matthäus, jetzt überwiegend weiblich verwendet | |
Mackenzie | Englisch, Schottisch | Gebrauch eines adligen schottischen Familiennamens als Vorname, etwa seit Beginn des 20. Jh.; der Familienname 'Mac Coinnich' bedeutet 'Sohn von 'Coinneach'; sowohl männlich wie auch weiblich in Gebrauch | |
Macrina | Englisch | ||
Macy | Englisch | Möglicherweise von einer mittelalterlichen Form von Matthäus, jetzt überwiegend weiblich verwendet | |
Madalena | Spanisch, Portugiesisch, Englisch | Beiname von Maria Magdalena, in der Bibel einer der treuesten Jüngerinnen Jesu. Zur Zeit Jesu war Magdala eine Stadt am See Genezareth, deren Name wiederum auf ein hebräisch/aramäisches Wort für "Turm" zurückgeht spanische Koseform von Magdalena |
|
Madalyn | Englisch | Beiname von Maria Magdalena, in der Bibel einer der treuesten Jüngerinnen Jesu zur Zeit Jesu war Magdala eine Stadt am See Genezareth, deren Name wiederum auf ein hebräisch/aramäisches Wort für 'Turm' zurückgeht | |
Maddie | Englisch | Kurz-/Koseform von Magdalena | |
Maddison | Englisch | Gebrauch eines Familiennamens mit der Bedeutung 'Sohn von Maud' als Vorname | |
Maddox | Englisch | Von einem walisischen Familiennamen mit der Bedeutung 'Sohn von Madoc' | |
Maddy | Englisch | Der Vorname Maddy ist eine Kurzform von Madeleine. Er wird vor allem im englischsprachigen Raum vergeben. | |
Madeline | Englisch | Variante von Magdalena | |
Madelyn | Englisch | Variante von Madeline/Magdalena; Beiname von Maria Magdalena, in der Bibel einer der treuesten Jüngerinnen Jesu; zur Zeit Jesu war Magdala eine Stadt am See Genezareth, deren Name wiederum auf ein hebräisch/aramäisches Wort für 'Turm' zurückgeht | |
Madge | Englisch | Kurz-/Koseform von Margaret | |
Madilyn | Englisch | Beiname von Maria Magdalena, in der Bibel einer der treuesten Jüngerinnen Jesu zur Zeit Jesu war Magdala eine Stadt am See Genezareth, deren Name wiederum auf ein hebräisch/aramäisches Wort für 'Turm' zurückgeht | |
Madisen | Englisch | Gebrauch eines Familiennamens mit der Bedeutung 'Sohn von Maud' als Vorname | |
Madison | Englisch | Englischer unisex-Vorname, Gebrauch eines Familiennamens mit der Bedeutung "Sohn von Maud" als Vorname | |
Madisyn | Englisch | Variante von Madison; Gebrauch eines Familiennamens mit der Bedeutung "Sohn von Maud" als Vorname | |
Madonna | Englisch | Von einem italienischen Titel 'Madonna' für die Jungfrau Maria bzw. für Darstellungen derselben auf Gemälden noch nicht lange als Vorname in Gebrauch, vor allem bei Amerikanern italienischer Abstammung bekannt durch die Sängerin Madonna | |
Mady | Französisch, Englisch | Englischer bzw. französischer weiblicher Vorname; Koseform von Namen, die mit dem Element "Mad-" beginnen, zum Beispiel Madeline | |
Madyson | Englisch | Gebrauch eines Familiennamens mit der Bedeutung 'Sohn von Maud' als Vorname | |
Mae | Englisch | Kurzform von Mary, der englischen Form von Maria | |
Maegan | Englisch | Als Name aus dem Lateinischen ins Deutsche übernommen im Mittelalter verbreitet durch den Namen der hl. Margarete von Antiochia (3./4. Jh.) das griechische Wort 'margarites' stammt vielleicht ursprünglich aus dem Persischen mit der Bedeutung 'Kind des Lichts' (gemäss der Vorstellung der Perle als Tautropfe, der durch Mondlicht verändert wurde) | |
Maeve | Englisch, Irisch | Englische Form eines alten keltischen Namens bekannt durch eine Königin in einer irischen Sage | |
Magdalen | Englisch | Beiname von Maria Magdalena, in der Bibel einer der treuesten Jüngerinnen Jesu zur Zeit Jesu war Magdala eine Stadt am See Genezareth, deren Name wiederum auf ein hebräisch/aramäisches Wort für 'Turm' zurückgeht | |
Magdalene | Deutsch, Englisch | Beiname von Maria Magdalena, in der Bibel einer der treuesten Jüngerinnen Jesu zur Zeit Jesu war Magdala eine Stadt am See Genezareth, deren Name wiederum auf ein hebräisch/aramäisches Wort für 'Turm' zurückgeht | |
Maggie | Englisch | Kurzform von Margarete; als Name aus dem Lateinischen ins Deutsche übernommen; im Mittelalter verbreitet durch den Namen der hl. Margarete von Antiochia (3./4. Jh.); das griechische Wort 'margarites' stammt vielleicht ursprünglich aus dem Persischen mit der Bedeutung 'Kind des Lichts' (gemäß der Vorstellung der Perle als Tautropfe, der durch Mondlicht verändert wurde) | |
Maggy | Englisch | Englische Kurz- bzw. Koseform von Magdalena oder Margarete | |
Magna | Englisch | Info zur männlichen Form Magnus: ursprünglich ein römischer Beiname 'der Große'; bekannt als Beiname Karls des Großen ('Carolus Magnus') | |
Magnolia | Englisch | Englischer weiblicher Vorname Gebrauch des englischen Namens der Magnolie als Vorname; die Magnolie selbst ist nach dem französischen Botaniker Pierre Magnol benannt |
|
Magnum | Englisch | Ursprünglich ein römischer Beiname 'der Grosse' bekannt als Beiname Karls des Grossen ('Carolus Magnus') | |
Mahalia | Hebräisch, Englisch, Holländisch | Die Anmutige | |
Mahela | Deutsch, Englisch | Name entwickelte sich wahrscheinlich von Mahala (hebr. = die Zarte) über Mahalia zu Mahela | |
Maiga | Skandinavisch, Englisch, Schottisch | Laut Internationalen Handbuch der Vornamen skandinavischer weiblicher Vorname, es gibt aber auch Hinweise auf eine schottische/englische Verwendung (Variante von Margaret) Zudem ist der Name auch im baltischen Kulturraum bekannt. |
|
Maira | Englisch | Variante von Maire, einer irischen Form von Maria. | |
Maisie | Englisch, Schottisch | Schottische Kurzform von Marjory/Margarete oder Mary/Maria | |
Maiti | Englisch | Englische, irische Kurz-/Koseform von Matilda | |
Maiva | Englisch, Irisch, Polynesisch | Möglicherweise eine Variante des keltischen Vornamens Maeve (die Berauschende) oder des polynesischen Vornamens Maeva (Willkommensgruß) | |
Makai | Englisch | US-amerikanischer bzw. englischer männlicher Vorname, moderne Variante von Michael | |
Makayla | Englisch | Info zur männlichen Form Michael: im Alten Testament ist Michael einer der vier Erzengel Schutzpatron des alten Deutschen Reiches | |
Makenna | Englisch | Vom irischen Familiennamen 'Mac Cionnaith' (Sohn von Cionaodh); trotz dieser Herkunft als weiblicher Name in Gebrauch | |
Makenzie | Englisch | Gebrauch eines adligen schottischen Familiennamens als Vorname, etwa seit Beginn des 20. Jh. der Familienname 'Mac Coinnich' bedeutet 'Sohn von 'Coinneach' sowohl männlich wie auch weiblich in Gebrauch | |
Makiya | Englisch | Variante des indianischen Namens Makya |