Englische Vornamen mit "N"
Name | m/w/u | Sprache | Bedeutung |
---|---|---|---|
Naarah | Deutsch, Englisch, Hebräisch | Eine Frau dieses Namens wird in der Bibel kurz erwähnt | |
Nabor | Deutsch, Englisch | In der Bibel ist Nahor der Name des Grossvaters und auch der Name eines Bruders von Abraham | |
Naemi | Englisch, Finnisch | In der Bibel ist Noemi die Schwiegermutter der Ruth. | |
Nahimana | Indianisch, Englisch, Deutsch | Mystisch, geheimnisvoll | |
Nahor | Deutsch, Englisch | In der Bibel ist Nahor der Name des Grossvaters und auch der Name eines Bruders von Abraham | |
Naimi | Englisch | Weiblicher Vorname; Variante des biblisch-hebräischen Namens Naemi | |
Najee | Englisch | Sicher | |
Nalia | Englisch, Deutsch | Variante von Nala | |
Naliandra | Englisch, Irisch | Weiblicher Vorname keltischer Herkunft, der Name könnte eine Weiterentwicklung von Nalia sein Der Name Naliandra(h) kommt zudem in Barbara Woods Roman "Traumzeit" vor und bedeutet demnach Schmetterling. Außerdem könnte der Namen eine Ableitung vom in Suaheli vorkommenden Namen Nala bzw. Nalia sein. Eine freie Übersetzung des Namens aus dem Albanischen ist "unser geborener Traum". |
|
Nancy | Englisch | Koseform von Anna. In der Bibel ist Anna die Mutter Marias; 'Anna' ist ursprünglich die griechische/lateinische Form von 'Hannah'. | |
Naneah | Deutsch, Englisch | Variante des hawaiianischen Namens Nani | |
Naomi | Englisch, Japanisch | Englische Variante des biblischen Namens Naemi; in der Bibel ist Noemi die Schwiegermutter der Ruth; Der Name ist auch in Japan gebräuchlich, da wohl ohne Bezug zur biblischen Figur. |
|
Naomia | Englisch | Der Vorname Naomia ist eine Variante von Naomi. In der Bibel ist Noemi die Schwiegermutter der Ruth. | |
Nara | Deutsch, Italienisch, Kurdisch, Indisch, Englisch | Im Indischen ist Nara auch ein männlicher Vorname | |
Narcissa | Griechisch, Englisch | Weiblicher Vorname mit griechischem Ursprung Info zur männlichen Form Narcisse: in der griechischen Mythologie ist Narziss ein Jüngling, der sich in sein eigenes Spiegelbild verliebte, die Blume Narzisse ist nach ihm benannt |
|
Nash | Englisch | Könnte auch von einem Nachnamen stammen, der auf das mittelenglische 'atten ash' = 'at the ash tree' (am Eschenbaum) zurückgeht; außerdem gibt es einen Stern im Sternbild Schütze der Nash heißt, und der auch unter dem arabischen Namen Al Nasl (an-Naşl = die Pfeilspitze) bekannt ist | |
Nat | Englisch | Ursprünglich eine Kurzform von 'Jonathan' und 'Nathanael' im Alten Testament der Name eines Propheten und der Name eines Sohnes Davids | |
Natalie | Deutsch, Englisch, Französisch | Der Name ist eine Ableitung des lateinischen "dies natalis" (=Tag der Geburt). Damit war zunächst das heidnische Fest "natalis solis invicti" gemeint: der Geburtstag des unbesiegten Sonnengottes. Erst ab dem 4. Jahrhundert wurde der Name auch auf das Fest von Christi Geburt bezogen. | |
Nataly | Englisch | Info zur männlichen Form Noel: vom lateinischen Ausdruck 'dies natalis' (Tag der Geburt), welcher im Christentum als der Geburtstag Christi verstanden wird Bedeutung deshalb 'der am Geburtstag Christi (Weihnachten) Geborene 'noël' ist zugleich das normale französische Wort für Weihnachten | |
Natasha | Englisch, Russisch | Info zur männlichen Form Noel: vom lateinischen Ausdruck 'dies natalis' (Tag der Geburt), welcher im Christentum als der Geburtstag Christi verstanden wird Bedeutung deshalb 'der am Geburtstag Christi (Weihnachten) Geborene 'noël' ist zugleich das normale französische Wort für Weihnachten | |
Nate | Englisch | Kurzform von Nathan bzw. Nathanael | |
Nathalie | Englisch, Französisch | Französischer weiblicher Vorname mit lateinischer Herkunft, abgeleitet von lat. "dies natalis" (=Tag der Geburt), welcher im Christentum als der Geburtstag Christi verstanden wird; Bedeutung deshalb "die am Geburtstag Christi (Weihnachten) Geborene"; "noël" ist zugleich das normale französische Wort für Weihnachten | |
Nathanael | Hebräisch, Englisch | Männlicher Vorname mit hebräischem Ursprung in der Bibel wird im Johannes-Evangelium ein Nathanael erwähnt |
|
Nathania | Englisch | Weibliche Form von Nathan/Nathanael; Info zur männlichen Form Nathan: ursprünglich eine Kurzform von 'Jonathan' und 'Nathanael'; im Alten Testament der Name eines Propheten und der Name eines Sohnes Davids | |
Nathanial | Englisch | In der Bibel wird im Johannes-Evangelium ein Nathanael erwähnt | |
Natira | Englisch | Name wurde bekannt durch die Figur einer Hohepriesterin aus der TV-Serie "Star Trek" | |
Nausicaa | Englisch | In der griechischen Mythologie findet Nausikaa, die Tochter des Königs Alkinoos, den gestrandeten Odysseus das erste Element des Namens ist vielleicht 'naus' (Schiff) | |
Naveen | Englisch | Der Neue | |
Nayeli | Englisch | Bedeutet 'Ich liebe dich' in der Sprache der Zapoteken, einem Volk in Mexiko | |
Nayomi | Deutsch, Englisch | Kreative Schreibweise von Naomi | |
Neal | Englisch | Vom gälischen Namen 'Niall', dessen Bedeutung umstritten ist, vielleicht 'Meister' | |
Neas | Englisch, Hebräisch | Englischer männlicher Vorname, Kurzform von Phineas, der englischen Form des hebräisch-biblischen Namens Pinchas bzw. Pinkas | |
Ned | Englisch | Engl. Kurzform von Edward/Eduard | |
Neda | Slawisch, Englisch, Italienisch, Persisch | Englischer sowie persischer und slawischer weiblicher Vorname | |
Neela | Indisch, Englisch | Indisch = blau | |
Nefarian | Englisch | Wurde bekannt durch die Romanfigur Nefarian Serpine aus "Skulduggery Pleasant"; als Kindername nicht zu empfehlen | |
Nehemiah | Englisch | Jahwe tröstet | |
Neil | Englisch, Irisch | Vom gälischen Namen 'Niall', dessen Bedeutung umstritten ist, vielleicht 'Meister', 'Sieger', 'Kämpfer' aber auch 'Wolke' | |
Nelia | Deutsch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch | Kurz- und Koseform von Cornelia; der Name ist gebräuchlich in verschiedenen Sprach- und Kulturkreisen, z.B. im Englischen, Deutschen, Portugiesischen und Spanischen | |
Nell | Englisch | Im Mittelalter Kurzform von 'Eleanor' und 'Helen', mittlerweile als eigener Name verselbständigt | |
Nella | Deutsch, Englisch | Verselbständigte Kurzform von Namen, die auf "-nelia" oder "-nella" enden, wie z.B. Cornelia oder Petronella | |
Nelle | Englisch | Im Mittelalter Kurzform von 'Eleanor' und 'Helen', mittlerweile als eigener Name verselbständigt | |
Nelli | Deutsch, Englisch | Evtl. von einem alten provenzalischen Namen 'Alienor'; 'Alienor' wurde gedeutet als eine Variante von 'Helen'; der Name ist aber wahrscheinlich germanischer Herkunft, eine Bildung mit dem Namenselement 'Ali' | |
Nellie | Englisch | Im Mittelalter Kurzform von 'Eleanor' und 'Helen', mittlerweile als eigener Name verselbständigt | |
Nelly | Englisch | Englische Kurzform von Cornelia kann auch eine Kurzform von Eleanor und Helen sein |
|
Nelson | Englisch, Portugiesisch | Englischer männlicher Vorname, Gebrauch des Familiennamens Nelson (=Sohn des Neil) als Vorname | |
Nelvana | Englisch, Deutsch | Name der ersten weiblichen Actionheldinnen-Figur in einem kanadischen Comic; Bedeutung unbekannt, wahrscheinlich von den Comiczeichnern/-textern erfunden | |
Nemo | Deutsch, Englisch | Männlicher Vorname mit latainischer Herkunft bekannt durch die Person des Kapitän Nemo im Roman "20000 Meilen unter dem Meer" von Jules Verne sowie durch den gleichnamigen Clownfisch aus dem Animationsfilm "Findet Nemo" |
|
Nenita | Englisch, Tagalog | Vielleicht von Spanisch 'nenita', einer Verkleinerungsform von 'nena' (Mädchen) | |
Neo | Englisch | Von der Vorsilbe "neo" mit der Bedeutung "Neu-"; neuer Name, populär wohl durch den gleichnamigen Helden im Film "Matrix" Im afrikanischen Kulturraum wird Neo je nach Sprache als "wiedergeboren" oder "Geschenk" gedeutet. |