Englische Vornamen
Name | m/w/u | Sprache | Bedeutung |
---|---|---|---|
Blaze | Englisch | Bekannt durch den Philosophen und Mathematiker Blaise Pascal (17. Jh.) ebenfalls bekannt durch den hl. Blasius (3. Jh.), einem der 14 Nothelfer | |
Blenda | Albanisch, Englisch, Skandinavisch | Möglicherweise eine Variante von Blanda | |
Blessing | Englisch | Segen, die Gesegnete | |
Bliss | Englisch | Ursprünglich ein altenglischer Nachname, der auch als weiblicher Vorname verwendet wird | |
Blix | Schwedisch, Englisch | Freude, jubeln | |
Bloom | Englisch | Englischer weiblicher Vornamemit keltischer Herkunft | |
Blossom | Englisch | Englischer weiblicher Vorname Gebrauch des englischen Wortes für "Blüte" als Vorname, entstand zusammen mit anderen Blumen-Namen Ende des 19. Jh. |
|
Blue | Englisch | Unisex Vorname | |
Bluebell | Englisch | Glockenblume, Sternhyazinthe | |
Blye | Englisch | Englischer unisex-Vorname, Variante bzw. Kurzform von Blythe | |
Blythe | Englisch | Ursprünglich ein britischer Nachname, der aus dem Altenglischen stammt | |
Bo | Holländisch, Englisch, Skandinavisch, Chinesisch, Deutsch | Vielleicht frei erfundener Künstlername, populär durch die Schauspielerin Bo Derek; in Skandinavien auch Kurzform von Namen wie Boje; im deutschsprachigen Raum von Namen wie Bodo;
seltener für Mädchen als für Jungen |
|
Bob | Englisch | Engische Kurzform von Robert | |
Bobbi | Englisch | Kurz-/Koseform von Robert bzw. Roberta; alter germanischer bzw. deutscher zweigliedriger Name, im Mittelalter in Nordfrankreich verbreitet und von da aus nach England gebracht | |
Bobbie | Englisch | Kurz-/Koseform von Robert bzw. Roberta; alter germanischer bzw. deutscher zweigliedriger Name, im Mittelalter in Nordfrankreich verbreitet und von da aus nach England gebracht | |
Bobby | Englisch | Kurz-/Koseform von Robert bzw. Roberta; alter germanischer bzw. deutscher zweigliedriger Name, im Mittelalter in Nordfrankreich verbreitet und von da aus nach England gebracht | |
Body | Englisch / Deutsch | ||
Bonaventure | Englisch | Um das 11. Jh. herum in Italien gebildeter Name, der einen guten Wunsch für den Träger ausdrücken soll: 'buona ventura' (gutes Geschick) bekannt durch den hl. Bonaventura, Kirchenlehrer (13. Jh.) | |
Bonita | Spanisch, Englisch | In den USA gebräuchlicher weiblicher Vorname mit spanischem Ursprung; in den USA gibt es auch mehrere Orte mit dem Namen Bonita; diverse Firmen tragen den Namen | |
Bonnie | Englisch, Schottisch | Gebrauch des schottischen Wortes für 'hübsch' als Vorname; erst im 20. Jh. als Vorname verbreitet, unter anderem durch eine Bonnie in 'Vom Winde verweht'. Das schottische Wort wurde aus dem Altfranzösischen übernommen. | |
Bonny | Schottisch, Irisch, Englisch | Gebrauch des schottischen Wortes für "hübsch" als Vorname; erst im 20. Jh. als Vorname verbreitet; das schottische Wort wurde aus dem Altfranzösischen übernommen | |
Bony | Englisch | Variante von Namen wie Bonnie oder eigenständiger Name | |
Boomer | Englisch | Normalerweise kein Kindername, sondern ein Hundename bzw. ein Name von (Trick-)Filmfiguren (z. B. "Boomer, der Streuner"); wurde bekannt durch den Sohn von US-Schwimmer Michael Phelps;
in Australien auch Bezeichnung für ein männliches erwachsenes Känguru; beim Begriff "Baby Boomer" auch im Bezug auf Boom/Erfolg |
|
Boone | Englisch | Der Gute | |
Boston | Englisch | Boston findet sowohl als männlicher als auch als weiblicher Vorname Verbreitung. | |
Bostyn | Englisch | Name der US-Stadt Boston als abgeänderter Vorname | |
Boudicca | Keltisch, Englisch | Boudicca war eine britannische Königin und Heerführerin, die in den frühen Jahren der römischen Besetzung Britanniens den letztlich erfolglosen Boudicca-Aufstand (60/61 n. Chr.) anführte. | |
Boyd | Englisch | Ursprünglich ein englischer Familienname schottischer Herkunft; abgeleitet von der schottischen Isle of Bute, einer Insel im Meeresarm Firth of Clyde im Südwesten Schottlands | |
Brad | Englisch | Von einem alten englischen Familiennamen, der wiederum von einem Ortsnamen stammt | |
Braden | Englisch, Irisch | Von einem irischen Familiennamen 'Ó Bradáin' (Nachfahre von Bradan); der Name 'Bradan' selbst bedeutet 'Lachs' | |
Bradford | Englisch | Von einem Familiennamen, der wiederum auf eine Ortsbezeichnung mit der Bedeutung 'breite Furt' zurückgeht | |
Bradin | Englisch | Variante von Braden; von einem irischen Familiennamen 'Ó Bradáin' (Nachfahre von Bradan); der Name 'Bradan' selbst bedeutet 'Lachs' | |
Bradley | Englisch | Englischer männlicher Vorname, abgeleitet von einem alten englischen Familiennamen, der wiederum auf eine Ortsbezeichnung zurückgeht | |
Bradly | Englisch | Von einem alten englischen Familiennamen, der wiederum von einem Ortsnamen stammt | |
Brady | Englisch, Irisch | Von einem irischen Familiennamen 'O'Brádaigh' mit der Bedeutung 'Nachfahre von Brághadach' 'Brághadach' oder 'Brádach' bedeutet wahrscheinlich 'mit grosser Brust' | |
Braeden | Englisch, Irisch | Von einem irischen Familiennamen 'Ó Bradáin' (Nachfahre von Bradan) der Name 'Bradan' selbst bedeutet 'Lachs' | |
Bram | Englisch, Niederländisch | Niederländische und englische Kurzform von Abraham; in der Bibel ist Abraham der Stammvater Israels; die Bibel erklärt den Namen als "ab hamon goyim" (in etwa "Vater einer Vielzahl von Nationen") | |
Bran | Walisisch, Englisch | Walisischer männlicher Vorname, bekannt aus der walisischen Mythologie | |
Brand | Englisch | Schwert | |
Brandan | Englisch | Verwendung eines schottischen Familiennamens als Vornamen 'Brandon' als Familienname stammt wiederum von einer Ortsbezeichnung Name ist sehr beliebt unter den Afro-Amerikanern | |
Branden | Englisch | Der Vorname Branden ist abgeleitet von Brendanus, der latinisierten Form des irischen Namens Bréanainn, der seinerseits von einem walisischen Wort mit der Bedeutung "Prinz" abgeleitet war. Bekannt geworden ist der Name durch den heiligen Brendan, einem bekannten irischen Mönch im 6. Jahrhundert. | |
Brandi | Englisch | Wurde offenbar in einem bekannten Lied der Gruppe 'Looking Glass' 1972 zum ersten Mal als Vorname verwendet zugleich der Name eines alkoholischen Getränks, dessen Name aus dem Holländischen stammt | |
Brandie | Englisch | Wurde offenbar in einem bekannten Lied der Gruppe 'Looking Glass' 1972 zum ersten Mal als Vorname verwendet zugleich der Name eines alkoholischen Getränks, dessen Name aus dem Holländischen stammt | |
Brandon | Englisch | Verwendung eines schottischen Familiennamens als Vornamen; 'Brandon' als Familienname stammt wiederum von einer Ortsbezeichnung | |
Brandt | Englisch, Skandinavisch | Schwert | |
Brandy | Englisch | Wurde offenbar in einem bekannten Lied der Gruppe 'Looking Glass' 1972 zum ersten Mal als Vorname verwendet. Zugleich der Name eines alkoholischen Getränks, dessen Name aus dem Holländischen stammt. | |
Brandyn | Englisch | Verwendung eines schottischen Familiennamens als Vornamen 'Brandon' als Familienname stammt wiederum von einer Ortsbezeichnung Name ist sehr beliebt unter den Afro-Amerikanern | |
Brant | Englisch | Schwert | |
Branwen | Englisch, Walisisch | In walisischen Legenden ist Branwen die Frau eines irischen Königs | |
Braxton | Englisch, Irisch | Von einem Familiennamen, der wiederum auf eine Ortsbezeichnung 'Braccas Stadt' zurückgeht die Herkunft des altenglischen Namens 'Bracca' ist nicht sicher geklärt |