Name | m/w | Sprache | Bedeutung |
Aegir | | Skandinavisch, Isländisch, Dänisch, Norwegisch, Faröisch | Ägir (Ægir) ist in der germanischen und nordischen Mythologie der Mann aus dem Meer/der Riese der See |
Agnar | | Norwegisch, Isländisch | Nordischer männlicher Vorname |
Aki | | Japanisch, Finnisch, Isländisch | Unterschiedliche Bedeutungen möglich je nach Kanji-Zeichen; in Japan ein Mädchenname, in nordischen Ländern ein Jungenname |
Alfa | | Schwedisch, Dänisch, Finnisch, Isländisch, Norwegisch | Altnordischer weiblicher Vorname |
Alvar | | Schwedisch, Isländisch, Skandinavisch | Schwedischer männlicher Vorname |
Asgeirr | | Altisländisch | Alter skandinavischer zweigliedriger Name; bekannt geworden durch die Ossian-Dichtung (mit Oskar als Sohn Ossians) des Schotten James Macpherson; in Schweden beliebt als Königsname |
Askja | | Isländisch | Name eines isländischen Vulkans als Vorname; in Island eher als Pferdename gebräuchlich, selten als Mädchenname |
Birkir | | Isländisch | Isländischer männlicher Vorname, Variante von Björk |
Bjarki | | Isländisch, Nordisch | Bjarki ist ein isländischer männlicher Vorname. |
Björk | | Isländisch, Schwedisch, Nordisch | Isländischer und schwedischer weiblicher Vorname |
Björn | | Skandinavisch, Schwedisch, Norwegisch, Isländisch, Dänisch, Deutsch | Der Vorname entstammt den skandinavischen Sprachen. Björn bzw. Bjørn bedeutet "Bär" oder "Brauner". "Brun" war Beiname des Gottes Odin. |
Brandur | | Isländisch | Isländische Form von Brandr |
Brinja | | Isländisch, Norwegisch | Altnordischer weiblicher Vorname |
Bryndis | | Isländisch | Starke Rüstung |
Brynja | | Isländisch | Frau in der Rüstung |
Dagur | | Isländisch | Isländischer männlicher Vorname |
Dorsteinn | | Altisländisch | Alter skandinavischer zweigliedriger Name |
Drifa | | Isländisch | Schneefall |
Eina | | Schwedisch, Norwegisch, Finnisch, Dänisch, Färöisch, Isländisch, Skandinavisch | Skandinavischer weiblicher Vorname, weibliche Form von Einar |
Einar | | Norwegisch, Isländisch, Skandinavisch | Alter nordischer dithematischer Name isländischen Ursprungs, seit alten Zeiten in Island und Norwegen weit verbreitet |
Einarr | | Altisländisch | Alter nordischer dithematischer Name isländischen Ursprungs; seit alten Zeiten in Island und Norwegen weit verbreitet |
Eldar | | Norwegisch, Schwedisch, Dänisch, Isländisch, Finnisch | Feurige Armee, feuriger Kämpfer |
Elida | | Isländisch, Skandinavisch | Isländischer weiblicher Vorname, Variante von Ellidhi; der Name wurde von der altisländischen Schiffsbezeichnung Ellidi (=schneller Segler) abgeleitet |
Elva | | Isländisch, Schwedisch, Dänisch | Altnordischer weiblicher Vorname, Variante von Alva |
Elvar | | Isländisch, Norwegisch, Schwedisch, Dänisch, Färöisch | Nordischer männlicher Vorname, Variante von Alvar |
Embla | | Isländisch, Schwedisch, Skandinavisch | Nordischer weiblicher Vorname
Ask und Embla sind in der nordischen Mythologie die Stammeltern des Menschengeschlechts. Dort ist Embla (=Eva) die Frau von Ask (=Adam). Die Wikinger verehrten Embla als "Schöpferin" und als Mutter der Menschen. |
Erlanda | | Isländisch, Schwedisch, Dänisch | Isländischer weiblicher Vorname |
Erlendur | | Isländisch | Der Ausländer, der Fremde |
Esja | | Schwedisch, Finnisch, Dänisch, Isländisch | Nordischer weiblicher Vorname |
Eyþór | | Isländisch | Auch in der Schreibweise Eythor bekannt |
Fenrir | | Isländisch, Schwedisch, Norwegisch | Fenrir ist in der nordischen/germanischen Mythologie der Name eines bösen, starken Wolfes; sein Name stammt evtl. von dem Begriff für "Sumpf" |
Fjóla | | Isländisch, Färöisch | Form von Viola auf Island und den Färöern |
Floki | | Isländisch, Norwegisch | Nordischer männlicher Vorname, bekannt aus der Serie "Vikings" |
Flóki | | Isländisch, Norwegisch | Nordischer männlicher Vorname |
Freydis | | Isländisch, Norwegisch | Altnordischer weiblicher Vorname |
Freyja | | Skandinavisch, Isländisch, Norwegisch | In der germanischen/nordischen Mythologie ist Freyja die Göttin der Liebe und der Schönheit der Name des Tages 'Freitag' ist von ihrem Namen abgeleitet |
Fridthjofr | | Altisländisch | |
Gerdr | | Altisländisch | In der nordischen Mythologie war Gerdr eine Fruchtbarkeitsgöttin |
Gestur | | Isländisch | Ist auch ein Beiname von Odin |
Gini | | Isländisch | Altisländischer weiblicher Vorname |
Gná | | Isländisch | Isländischer weiblicher Vorname, in der nordischen Mythologie gehört Gna zu den Asen und ist Dienerin und Botschafterin der Göttin Frigg |
Gylfi | | Isländisch | In der skandinavischen Mythologie war Gylfi der erste König in der nordischen Sagenwelt |
Hafrún | | Isländisch | Geheimes Zeichen im Ozean |
Hafthor | | Isländisch, Schwedisch | Meer und Donner |
Halla | | Isländisch, Norwegisch, Dänisch | Der nordische weibliche Vorname leitet Wort "hallr" (=Fels) ab. In den skandinavischen Ländern ist Halla ein verbreiteter Name. |
Hallgrim | | Isländisch, Norwegisch, Dänisch | Nordischer männlicher Vorname; isländische, norwegische und dänische Form von Hallgrimr |
Hallveig | | Isländisch, Norwegisch | Nordischer weiblicher Vorname |
Helgi | | Isländisch, Färöisch | Nordischer männlicher Vorname, isländische und färöische Form von Helge |
Herdis | | Skandinavisch, Isländisch, Dänisch | Altnordischer weiblicher Vorname, bedeutet übersetzt „Heer und Göttin“, „Kriegsgöttin“ und „Göttin des Heeres“. |
Hildur | | Isländisch | Die Kämpferin, die Starke |