Jungennamen mit "Ba"
Name | m/w/u | Sprache | Bedeutung |
---|---|---|---|
Bart | Englisch, Holländisch | Kurzform von Bartholomäus; in der Bibel ist Bartholomäus einer der Jünger Jesu | |
Bartek | Polnisch | In der Bibel ist Bartholomäus einer der Jünger Jesu | |
Bartel | Griechisch | Kurzform von Bartholomäus, in der Bibel ist Bartholomäus einer der Jünger Jesu | |
Barthel | Griechisch, Hebräisch | Barthel leitet sich von dem Namen Bartholomäus ab. Oft auch als ein Familienname bekannt. | |
Barthold | Deutsch, Niederdeutsch | Alter deutscher zweigliedriger Name | |
Bartholomaios | Altgriechisch | In der Bibel ist Bartholomäus einer der Jünger Jesu | |
Bartholomäus | Griechisch | Griechische bzw. lateinische Form des aramäischen und hebräischen Namens Bar-Tholmai; in der Bibel ist Bartholomäus einer der Jünger Jesu | |
Bartholomew | Englisch | In der Bibel ist Bartholomäus einer der Jünger Jesu | |
Bartimäus | Hebräisch | Männlicher Vorname mit aramäischer Herkunft; Bartimäus war ein blinder Bettler aus Jericho, den Jesus wegen seines Glaubens geheilt hat. | |
Bartlett | Englisch | Pflüger, Mann der auf dem Acker arbeitet (?) | |
Bartolmai | Aramäisch | In der Bibel ist Bartholomäus einer der Jünger Jesu | |
Bartolo | Italienisch | In der Bibel ist Bartholomäus einer der Jünger Jesu | |
Bartolomeo | Italienisch | In der Bibel ist Bartholomäus einer der Jünger Jesu | |
Bartolomé | Spanisch | In der Bibel ist Bartholomäus einer der Jünger Jesu | |
Barton | Englisch | Ursprünglich ein Nachname mit der Bedeutung "Farm" oder "Hof" | |
Bartosch | Polnisch | Schreibvariante von Bartosz/Bartholomäus | |
Bartosz | Ungarisch, Polnisch | Ungarische und polnische Form von Bartholomäus; in der Bibel ist Bartholomäus einer der Jünger Jesu | |
Baruch | Hebräisch, Israelisch | Der Gesegnete | |
Bas | Holländisch | Kurzform von Sebastian; vom Namen 'Sebastianos', der auf den Namen der griechischen Stadt 'Sebaste' in Kleinasien zurückgeht; der Name der Stadt bestand in Anlehnung an lateinisch 'augustus' 'erhaben', so benannt zu Ehren eines römischen Kaisers | |
Basara | Arabisch | Der Vorname Basara ist eine Nebenform von Bishara. | |
Baschar | Arabisch | Botschafter der guten Nachrichten | |
Basem | Arabisch | Der Lächelnde, der Gutgelaunte | |
Baseo | Baskisch | Lachende Sonnenfinsternis am Morgen | |
Bashar | Arabisch | Frohe Botschaft | |
Bashir | Arabisch, Pakistanisch | Er bringt gute Nachrichten | |
Bashkim | Albanisch | Wahrscheinlich ein Beispiel eines 'patriotischen' Namens, wie sie häufig vorkommen bei Albanern im Kosovo und in Mazedonien | |
Basil | Englisch, Arabisch | Englischer männlicher Vorname mit griechischer Herkunft der Name ist zudem im arabischen Kulturraum gebräuchlich, hier mit der Bedeutung "der Mutige", "der Tapfere" |
|
Basile | Französisch | Bekannt durch den hl. Basilius, Erzbischof von Cäsarea (4. Jh.) | |
Basileios | Altgriechisch | Bekannt durch den hl. Basilius, Erzbischof von Cäsarea (4. Jh.) | |
Basileo | Italienisch | Variante von Basilio | |
Basilius | Lateinisch | Bekannt durch den hl. Basilius, Erzbischof von Cäsarea (4. Jh.) | |
Basim | Arabisch | Lächelnd, der Lächelnde | |
Basìlio | Italienisch, Spanisch | Bekannt durch den hl. Basilius, Erzbischof von Cäsarea (4. Jh.) | |
Bassel | Arabisch | Arabischer männlicher Vorname | |
Basta | Deutsch | Name eines Bösewichts aus dem Jugendroman "Tintenherz", von Cornelia Funke erfunden; nicht als Kindername üblich | |
Basti | Deutsch | Kurzform von Sebastian, vom Namen 'Sebastianos', der auf den Namen der griechischen Stadt 'Sebaste' in Kleinasien zurückgeht der Name der Stadt bestand in Anlehnung an lateinisch 'augustus' 'erhaben', so benannt zu Ehren eines römischen Kaisers | |
Bastiaan | Holländisch | Vom Namen 'Sebastianos', der auf den Namen der griechischen Stadt 'Sebaste' in Kleinasien zurückgeht der Name der Stadt bestand in Anlehnung an lateinisch 'augustus' 'erhaben', so benannt zu Ehren eines römischen Kaisers | |
Bastian | Deutsch | Kurzform von Sebastian. Vom Namen Sebastianos, der auf den Namen der griechischen Stadt Sebaste in Kleinasien zurückgeht. Der Name der Stadt bestand in Anlehnung an lateinisch "augustus" (=erhaben), so benannt zu Ehren eines römischen Kaisers. | |
Bastian Adrian | Deutsch | Bastian: Kurzform von Sebastian; vom Namen 'Sebastianos', der auf den Namen der griechischen Stadt 'Sebaste' in Kleinasien zurückgeht; der Name der Stadt bestand in Anlehnung an lateinisch 'augustus' 'erhaben', so benannt zu Ehren eines römischen Kaisers Adrian: ursprünglich der Beiname des römischen Kaisers Publius Aelius Hadrianus, besser bekannt als 'Hadrian' (2. Jh.); dieser Beiname geht zurück auf den Herkunftsort seiner Eltern, Hadria (heute Atri in der italienischen Provinz Teramo); die Herkunft des Namens der Stadt ist nicht bekannt; bisher trugen 6 Päpste den Namen Hadrian bzw. Hadrianus |
|
Bastiano | Spanisch | Vom Namen 'Sebastianos', der auf den Namen der griechischen Stadt 'Sebaste' in Kleinasien zurückgeht der Name der Stadt bestand in Anlehnung an lateinisch 'augustus' 'erhaben', so benannt zu Ehren eines römischen Kaisers | |
Bastien | Französisch | Vom Namen 'Sebastianos', der auf den Namen der griechischen Stadt 'Sebaste' in Kleinasien zurückgeht der Name der Stadt bestand in Anlehnung an lateinisch 'augustus' 'erhaben', so benannt zu Ehren eines römischen Kaisers | |
Bastri | Albanisch | Albanischer männlicher Vorname | |
Batdorlig | Mongolisch | Mongolischer männlicher Vorname | |
Batikan | Türkisch | Türkischer männlicher Vorname | |
Batista | Portugiesisch | In der Bibel ursprünglich Beiname Johannes des Täufers; meist als Doppelname 'Johann Baptist' verwendet | |
Batiste | Französisch | Französische Form von Baptist | |
Baton | Albanisch, Italienisch | Albanischer männlicher Vorname | |
Battista | Italienisch | In der Bibel ursprünglich Beiname Johannes des Täufers; meist als Doppelname 'Johann Baptist' verwendet | |
Batu | Türkisch | Batu ist außerdem der Name eines Berges in Äthiopien, mehrerer Orte in Malaysia, Indonesien und auf den Philippinen, einer Inselgruppe in Indonesien und einem Höhlensystem in Malaysia | |
Batuhan | Türkisch | Herrscher des Westens |