Jungennamen mit "Hr"


Name m/w/u Sprache Bedeutung
Hraban Altdeutsch Hraban kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "der Rabe". Die bekanntere latinisierte Form des Namens ins Rabanus bzw. Raban.
Hreodbeorht Altenglisch Alter germanischer bzw. deutscher zweigliedriger Name im Mittelalter in Nordfrankreich verbreitet und von da aus nach England gebracht
Hristo Bulgarisch, Serbisch Serbische, bulgarische Form von Christo, Christoph, Christian
Hrithik Hindi, Indisch Freude
Hrodeberht Althochdeutsch Alter germanischer bzw. deutscher zweigliedriger Name; im Mittelalter in Nordfrankreich verbreitet und von da aus nach England gebracht
Hrodgar Althochdeutsch Alter deutscher zweigliedriger Name, Urform von Rüdiger
Hrodger Althochdeutsch Alter deutscher zweigliedriger Name, Urform von Rüdiger
Hrodland Althochdeutsch Alter deutscher zweigliedriger Name; bekannt durch den Sagenkreis um Karl den Grossen und das Roland-Lied
Hrothgar Altenglisch Alter deutscher zweigliedriger Name die Form 'Rüdiger' ist bekannt als Name des Markgrafen Rüdiger von Echelaren aus dem Nibelungenlied
Hruodolf Althochdeutsch Alter deutscher zweigliedriger Name, Urform von Rudolf

im Mittelalter beliebter Fürstenname, z.B. Rudolf von Habsburg (13. Jh.)
Hrvoje Kroatisch Abgeleitet von der kroatischen Bezeichung für das Land Kroatien = Hrvatska
Hrys Walisisch Walisische Form von Chris

Mehr zum Thema

Top Mädchennamen 2023
1
Lina
2
Emilia
3
Emma
4
Ida
5
Ella
6
Lea
7
Leonie
8
Laura
9
Lena
10
Amalia
Top Jungennamen 2023
1
Levi
2
Leano
3
Liam
4
Anton
5
Theo
6
Emil
7
Paul
8
Elias
9
Felix
10
Lukas