Finden Sie hier alle Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben J. Klicken Sie unten in der Liste auf die Buchstaben, um Ihre Auswahl weiter einzuschränken, z. B. auf "Jo", wenn Sie Vornamen suchen, die mit diesen Buchstaben beginnen, wie "Jonas" o.ä.
Jungennamen mit "J"
Name | m/w/u | Sprache | Bedeutung |
---|---|---|---|
Jarl | Skandinavisch, Schwedisch, Norwegisch, Dänisch, Isländisch | Jarl war ein nordischer Fürstentitel | |
Jarle | Norwegisch, Isländisch | Jarl war in der Wikingerzeit und im Hochmittelalter ein norwegischer Fürstentitel | |
Jarmil | Tschechisch | Tschechischer männlicher Vorname | |
Jarmo | Finnisch | Finnische Form von Jeremias; in der Bibel ist Jeremias der zweite der vier großen Propheten des Alten Testaments | |
Jarmon | Deutsch | Deutsche Variante von Jarmo, der finnischen Form von Jeremias | |
Jarn | Skandinavisch | Eisen, der Harte | |
Jarne | Holländisch | In der Bibel ist Jeremias der zweite der vier grossen Propheten des Alten Testaments | |
Jarno | Finnisch | Finnische Kurzform von Jeremias; in der Bibel ist Jeremias der zweite der vier großen Propheten des Alten Testaments | |
Jaro | Tschechisch | Kurzform von Jaroslaw | |
Jarod | Englisch | In der Bibel ist Jared der Vater von Henoch der Name wurde in den USA ab etwa 1960 ziemlich schnell beliebt | |
Jarom | Englisch | Ein Jarom kommt vor im 'Buch Mormon', einem religiösen Text der Mormonen; der Name hat wahrscheinlich hebräische Wurzeln | |
Jaromar | Slawisch | Der Vorname Jaromar ist eine Form des westslawischen Namens Jaromir. | |
Jaromierz | Polnisch | ||
Jaromil | Slawisch | Kühn, stark, geliebt | |
Jaromir | Tschechisch | Slawischewr männlicher Vorname | |
Jaron | Hebräisch, Englisch | hebräischer männlicher Vorname | |
Jaropolk | Russisch | Stürmisches Volk | |
Jaroslav | Tschechisch | Slawischer bzw. tschechischer männlicher Vorname | |
Jaroslaw | Polnisch | Polnischer männlicher Vorname | |
Jarred | Englisch | Alter deutscher zweigliedriger Name; oder: in der Bibel ist Jared der Vater von Henoch; der Name wurde in den USA ab etwa 1960 ziemlich schnell beliebt | |
Jarrett | Englisch | Alter deutscher zweigliedriger Name | |
Jarrod | Englisch | In der Bibel ist Jared der Vater von Henoch der Name wurde in den USA ab etwa 1960 ziemlich schnell beliebt | |
Jarule | Afrikanisch, Nigerianisch | Jungenname aus Nigeria; Herkunft unbekannt | |
Jarven | Skandinavisch, Schwedisch | Der Ursprung des Vornamens Jarven ist schwer zu bestimmen. Er könnte eine Ableitung des Namens Tjorven sein. Tjorven ist ein erfundener Name von Astrid Lindgren und bedeutet wörtlich übersetzt "dicke Wurst". Außerdem ist denkbar, dass die Kinderbuchautorin Kirsten Boie den Namen für ihr Buch "Skogland" erfunden hat. |
|
Jarvis | Englisch | Von einem Familiennamen, der wiederum auf den Vornamen 'Gervaise' zurückgeht | |
Jascha | Russisch | Russische Form von Jakob; Bedeutung eigentlich 'Er (Gott) möge schützen' aber bereits im alten Testament volksetymologisch gedeutet als 'Fersenhalter' und 'er betrügt/er verdrängt' im alten Testament ist Jakob ein Sohn Isaaks und der Vater von zwölf Söhnen, welche die zwölf Stämme Israels begründen.Jakob soll bei der Geburt seinen Zwillingsbruder Esau an der Ferse festgehalten haben, um zum Erstgeborenen zu werden (daher obige Namensdeutungen) im neuen Testament sind Jakobus der Jüngere und Jakobus der Ältere zwei Apostel Jesu |
|
Jaschar | Arabisch, Türkisch | Variante von Yasar | |
Jasem | Arabisch | Auch in den Schreibweisen Jasim, Jassem u.ä. möglich | |
Jasille | Philippinisch | Philippinische Form von Jasiel | |
Jasin | Arabisch, Albanisch | Gebildet aus den Anfangsbuchstaben der 36. Sure des Korans: y (ausgesprochen 'ya') und s (ausgesprochen 'sin') | |
Jasir | Arabisch | Der Sanfte, der Milde, der Reiche | |
Jasko | Bosnisch, Serbisch | In Balkan-Ländern die Koseform des Jungennamen Jasmin | |
Jason | Englisch | Englischer männlicher Vorname mit griechischer Herkunft; in der griechischen Mythologie ist Jason der Führer der Argonauten auf der Suche nach dem Goldenen Vlies | |
Jaspal | Indisch | ||
Jaspar | Englisch | Englische, keltische Form von Kaspar | |
Jasper | Niederdeutsch, Friesisch, Englisch | Niederdeutsche, friesische und englische Variante von Kaspar. Geht auf die Heiligen Drei Könige zurück. | |
Jassir | Arabisch | Variante von Yas(s)ir | |
Jasur | Arabisch | Der Mutige | |
Jatinder | Indisch | Indischer Vorname, besonders beliebt unter den Sikh | |
Javaad | Albanisch | Alban. Form des persischen/arabischen Vornamens Jawad | |
Javan | Englisch | 'javan' war die hebräische Bezeichnung für Griechenland in der Bibel ist Javan ein Enkel Noahs | |
Javana | Indisch | Unisex Name | |
Javid | Persisch, Albanisch, Afghanisch | Männlicher Vorname mit persischem Ursprung | |
Javier | Spanisch | Ursprünglich Beiname des hl. Franz Xaver auf Schloss Xavier bei Pamplona (Spanien, 16. Jh.); der Ortsname 'Xavier' ist vielleicht baskischer Herkunft mit der Bedeutung 'neues Haus' | |
Javon | Englisch | 'javan' war die hebräische Bezeichnung für Griechenland in der Bibel ist Javan ein Enkel Noahs | |
Javonte | Englisch | ||
Javor | Bulgarisch, Kroatisch, Serbisch | Slwaischer männlicher Vorname | |
Jawaad | Arabisch | Freigiebig, großzügig | |
Jawin | Persisch | Reiner als rein, lauter, am reinsten | |
Jax | Englisch | Kurzform von Jackson (Sohn von Jack/Johannes) |