Finden Sie hier alle Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben J. Klicken Sie unten in der Liste auf die Buchstaben, um Ihre Auswahl weiter einzuschränken, z. B. auf "Jo", wenn Sie Vornamen suchen, die mit diesen Buchstaben beginnen, wie "Jonas" o.ä.
Jungennamen mit "J"
Name | m/w/u | Sprache | Bedeutung |
---|---|---|---|
Jimmy | Englisch | Kurzform von James/Jakob; Bedeutung eigentlich 'Er (Gott) möge schützen' aber bereits im alten Testament volksetymologisch gedeutet als 'Fersenhalter' und 'er betrügt/er verdrängt'; im alten Testament ist Jakob ein Sohn Isaaks und der Vater von 12 Söhnen, welche die 12 Stämme Israels begründen; Jakob soll bei der Geburt seinen Zwillingsbruder Esau an der Ferse festgehalten haben, um zum Erstgeborenen zu werden (daher obige Namensdeutungen); im neuen Testament sind Jakobus der Jüngere und Jakobus der Ältere zwei Apostel Jesu | |
Jimothy | Englisch | Neuschöpfung aus den englischen Jungennamen Jim/James und Timothy | |
Jin | Chinesisch | Chinesischer männlicher Vorname | |
Jindar | Kurdisch | Der Lebendige | |
Jindra | Tschechisch, Slawisch | Herrscher, Anführer | |
Jinpa | Tibetisch | ||
Jinx | Englisch | Kurzform von Giacinta bzw. Giacinto. Kann auch aus dem Lateinischen hergeleitet werden (= der Fluch), hat dann aber nichts mit dem Kindernamen zu tun. | |
Jinzan | Kurdisch | Der Lebenskünstler | |
Jiraiya | Japanisch | Japanischer weiblicher Vorname | |
Jiraphat | Thailändisch | Thailändischer Jungenname; Herkunft unbekannt | |
Jirí | Tschechisch | Tschechische Form von Georg | |
Jirka | Tschechisch | Tschechische Koseform von Jiri (Georg) | |
Jirki | Tibetisch | Der Kinderreiche | |
Jirko | Tschechisch | Tschechische Koseform von Jirí (Georg) | |
Jirmejahu | Hebräisch | In der Bibel ist Jeremias der zweite der vier grossen Propheten des Alten Testaments | |
Jischai | Hebräisch | In der Bibel war Jesse bzw. Isai der Vater Davis und damit einer der Vorfahren von Jesus | |
Jitro | Hebräisch | Biblisch-hebräischer männlicher Vorname, Jitro ist in der Bibel der Name des Schwiegervaters von Moses. | |
Jittakorn | Thailändisch | Thailändischer Vorname | |
Jivin | Indisch, Pakistanisch | Der Leben Spendende | |
Jiyan | Kurdisch | Kurdischer unisex Vorname | |
Jo | Deutsch, Niederländisch, Englisch, Norwegen | Unisex-Kurzform von Namen die mit dem Element "Jo-" beginnen, wie Johannes, Johanna, Josef, Josefa usw.; in vielen Sprach- und Kulturräumen gebräuchlich | |
Joa | Englisch | In der Bibel ist Joah der Sohn und Nachfolger von König Joahas | |
Joachim | Deutsch | Männlicher Vorname mit hebräischem Ursprung, abgeleitet von den hebräischen Namen Jojakim (=JHWH richtet auf" oder "von JHWH aufgerichtet") oder Jojachin (=von JHWH aufgezogen) in apokryphen Schriften ist Joachim der Mann der hl. Anna, der Mutter Marias | |
Joah | Hebräisch | Männlicher Vorname mit hebräisch-biblischer Herkunft; Variante von Joach | |
Joahas | Hebräisch | Biblisch-hebräischer männlicher Vorname, im Alten Testament ist Joahas der Sohn des Königs Josias der Name steht für die besondere göttliche Erwählung oder den Schutz Gottes |
|
Joahaz | Englisch | 'Achaz' ist die Kurzform von 'Joahas' im Alten Testament ist Joahas der Sohn des Königs Josias bekannt durch den hl. Achatius, Märtyrer und Nothelfer (2. Jh.) | |
Joakim | Skandinavisch | Skandinavische Form von Joachim | |
Joan | Katalanisch, Skandinavisch, Niederländisch, Englisch | Schwed., niederländ., katalan. Form von Johannes bzw. englische Form von Johanna;
Johannes ist der Name des Apostels und Evangelisten Johannes; auch bekannt durch Johannes den Täufer |
|
Joannis | Griechisch | Variante von Ioannis, der neugriechischen Form von Johannes | |
Joaquim | Portugiesisch | In apokryphen Schriften ist Joachim der Mann der hl. Anna, der Mutter Marias | |
Joaquin | Spanisch | In apokryphen Schriften ist Joachim der Mann der hl. Anna, der Mutter Marias | |
Joaquín | Spanisch | In apokryphen Schriften ist Joachim der Mann der hl. Anna, der Mutter Marias | |
Joar | Schwedisch, Norwegisch, Finnisch | Moderne schwedische Form von Jóarr | |
Joas | Hebräisch | Hebräischer männlicher Vorname, Kurzform von Jehoasch | |
Joash | Englisch | Die Bedeutung des Namens ist nicht sicher bekannt; vielleicht 'Jahwes Feuer' oder 'Jahwe hat gegeben' in der Bibel gibt es es einen König dieses Namens | |
João | Portugiesisch | Portugiesische Form von John bzw. Johannes | |
Job | Hebräisch, Englisch, Holländisch | Biblisch-hebräischer männlicher Vorname, Variante von Hiob in der Bibel ist Hiob ein von Gott geprüfter Mann, der standhaft bleibt |
|
Jobo | Spanisch | Spanische Koseform von José/Josef | |
Jobst | Niederdeutsch, Niederländisch | Niederdeutsche Form von Jodokus | |
Joby | Englisch | Kosename von Job (Hiob) | |
Joca | Serbisch, Kroatisch | Serbischer bzw. kroatischer männlicher Vorname, Kurzfom von Jocabe | |
Jocelyn | Englisch, Französisch | Englischer weiblicher Vorname, geht zurück auf den ursprünglich Gautselin bzw. dessen Varianten, dieser Name wurde von den Normannen in Form von Goscelin oder Joscelin nach England gebracht; in Frankreich als männlicher Vorname gebräuchlich |
|
Jochem | Deutsch, Niederländisch | Wie Jochen und Jochim eine Kurzfrom von Joachim | |
Jochen | Deutsch | Kurzform von Joachin; in apokryphen Schriften ist Joachim der Mann der hl. Anna, der Mutter Marias | |
Jock | Englisch | Englischer männlicher Vorname, Koseform von John | |
Jodelle | Französisch, Englisch | Variante von Joelle | |
Jodocus | Latinisiert, Niederländisch | Von der latinisierten Form 'Jodocus' eines bretonischen Namens 'Iodoc' mit der Bedeutung 'Lord'; ist somit verwandt mit 'Joyce', da jener Name über die Zwischenform 'Josse' ebenfalls von 'Jodocus' abstammt; im Mittelalter bekannt durch den hl. Jodokus aus Frankreich (7. Jh.);
wurde in Deutschland bekannt durch die Zeichentrickente Alfred J. Kwak |
|
Jodok | Niederländisch | Kurzform von Jodokus, vor allem in den Niederlanden gebräuchlicher männlicher Vorname mit keltischem (genauer bretonischem) Ursprung | |
Jodokus | Niederländisch, Latinisiert | Latinisierte Form des keltischen Namens Iodoc, vor allem in den Niederlande gebräuchlich | |
Jody | Englisch, Niederländisch | Engl. Koseform von Judith. Die Bedeutung 'Frau aus Jehud' bezieht sich auf die Stadt Jehud in Israel. Der Name könnte auch 'Angehörige des Stammes Juda' und damit 'Jüdin' bedeutet haben. In der Bibel ist Judith eine der Frauen von Esau unter den apokryphen Schriften gibt es zudem ein Buch 'Judith'. In den Niederlanden auch ein Jungenname. |