Finden Sie hier alle Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben J. Klicken Sie unten in der Liste auf die Buchstaben, um Ihre Auswahl weiter einzuschränken, z. B. auf "Jo", wenn Sie Vornamen suchen, die mit diesen Buchstaben beginnen, wie "Jonas" o.ä.
Jungennamen mit "J"
Name | m/w/u | Sprache | Bedeutung |
---|---|---|---|
Joe | Englisch, Französisch | Kurzform von Josef; der Name wird interpretiert als "Gott möge noch einen Sohn hinzufügen"; im Alten Testament ist Josef der elfte Sohn Jakobs, Berater des Pharaos in Ägypten, und damit auch der Name eines der zwölf Stämme Israels; im Neuen Testament dagen ist Josef der Ehemann von Maria, der Mutter Jesu | |
Joel | Hebräisch, Englisch, Französisch | Männlicher Vorname mit biblischem Ursprung; im Alten Testament ist Joël ein Prophet | |
Joelino | Englisch | Moderne Variante bzw. Abwandlung von Joel | |
Joep | Holländisch | Niederländische Variante von Josef | |
Joerge | Deutsch | Norddeutsche Variante bzw. Kurzform von Jörg bzw. Joergen | |
Joey | Englisch | Englischer Unisex-Vorname, Koseform von Joseph oder Josephine | |
Joël | Französisch | Im Alten Testament ist Joel ein Prophet | |
Joffrey | Englisch, Schottisch | Englischer männlicher Vorname, Variante von Geoffrey | |
Jogen | Indisch | Der Sanfte, der Zarte | |
Johan | Niederländisch, Schwedisch, Skandinavisch | Variante von Johann, der Kurzform von Johannes | |
Johanan | Hebräisch | Name des Apostels und Evangelisten Johannes auch bekannt durch Johannes den Täufer am Ende des Mittelalters der häufigste Taufname in Deutschland bisher trugen 23 Päpste den Namen Johannes | |
Johann | Deutsch | Kurzorm von Johannes | |
Johannes | Deutsch | Biblisch männlicher Vorname, geht auf den hebräischen Namen Jochanan zurück; am Ende des Mittelalters der häufigste Taufname in Deutschland; bisher trugen 23 Päpste den Namen Johannes | |
John | Englisch | Englische Kurzform von Johannes; Name des Apostels und Evangelisten Johannes, auch bekannt durch Johannes den Täufer; am Ende des Mittelalters der häufigste Taufname in Deutschland bisher trugen 23 Päpste den Namen Johannes | |
Johnathon | Englisch | In der Bibel ist Jonathan der älteste Sohn von Saul | |
Johnnie | Englisch | Name des Apostels und Evangelisten Johannes auch bekannt durch Johannes den Täufer am Ende des Mittelalters der häufigste Taufname in Deutschland bisher trugen 23 Päpste den Namen Johannes | |
Johnny | Englisch | Koseform von John (Johannes); Name des Apostels und Evangelisten Johannes; auch bekannt durch Johannes den Täufer | |
Johs | Niederländisch | Niederländischer männlicher Vorname; Variante von Jos, einer Kurzform von Josef oder Jodokus | |
Jojakim | Hebräisch | In apokryphen Schriften ist Joachim der Mann der hl. Anna, der Mutter Marias | |
Jojo | Deutsch | Kurzform/Verdoppelung von Namen wie Johannes, Joachim, Josef | |
Joke | Holländisch | In den Niederlanden ist Joke ein weiblicher Vornamen (Kurzform von Johanna), in Deutschland/Ostfriesland ein männlicher (Kurzform von Johann) | |
Joko | Deutsch, Finnisch | Koseform von Joachim, vor allem bekannt durch den Moderator Joachim "Joko" Winterscheidt auch ein finnischer männlicher Vorname |
|
Jolyon | Englisch | Variante von Julian; ursprünglich ein von 'Julius' abgeleiteter römischer Beiname 'Julianus'; bekannt durch den römischen Kaiser Julian (Flavius Claudius Julianus) | |
Jomar | Englisch | ||
Jomel | Philippinisch | Wiederkehrende Melodie | |
Jomiko | Kubanisch | Stark, liebevoll | |
Jomo | Afrikanisch, Ghanaisch | Afrikanischer männlicher Vorname | |
Jon | Skandinavisch, Englisch | Schwedische Form von John; im angloamerikanischen Sprachraum auch Kurzform von John;
Name des Apostels und Evangelisten Johannes; auch bekannt durch Johannes den Täufer |
|
Jona | Hebräisch, Skandinavisch, Englisch | Kurzform von Jonas; bekannt durch die biblische Geschichte vom Propheten Jonah und dem Wal | |
Jonael | Französisch | Taube Gottes | |
Jonah | Englisch | Englische Form des hebräischen Namens Jona. | |
Jonan | Hebräisch | Biblisch-hebräischer männlicher Vorname | |
Jonar | Norwegisch | Norwegischer männlicher Vorname, moderne Kombination aus den Elementen "Jon" und "her" | |
Jonart | Albanisch | Unser Gold, goldenes ionisches Meer | |
Jonas | Hebräisch, Deutsch | Jonas ist die griechische Form des biblischen Namens Jona. Bekannt wurde der Name durch die biblische Erzählung vom Propheten Jonas und dem Wal. | |
Jonatan | Skandinavisch | In der Bibel ist Jonathan der älteste Sohn von Saul | |
Jonathan | Deutsch, Englisch | Deutsche Variante des hebräischen Namens Jeho-nathan. Auch im englischsprachigen Kulturraum gebräuchlich. In der Bibel ist Jonathan der älteste Sohn von Saul. |
|
Jonathas | Französisch | In der Bibel ist Jonathan der älteste Sohn von Saul | |
Jonathon | Englisch | Name des Apostels und Evangelisten Johannes auch bekannt durch Johannes den Täufer am Ende des Mittelalters der häufigste Taufname in Deutschland bisher trugen 23 Päpste den Namen Johannes | |
Jonatias | Deutsch, Englisch | Erfundene Variante von Jonathan | |
Jone | Englisch, Italienisch, Spanisch, Litauisch, Norwegisch | Jone ist ein männlicher und ein weiblicher Vorname sowie ein Familienname. In Litauen, Italien, Spanien und im angelsächsischen Raum ist er als weiblicher Vorname gebräuchlich, in Norwegen als vorrangig männliche Variante des Vornamens Johannes, der auch als weiblicher Vorname erlaubt ist. | |
Jones | Englisch | Der Vorname Jones könnte eine englische Variante des hebräischen Jona sein. Die hebräische Version des Namens bedeutet Taube und stammt ursprünglich vom griechischen Wort ?????? für Zeichen. Im antiken Griechenland glaubte man, dass Vögel als Zeichen der Götter an die Menschen geschickt wurden. Es wird daher angenommen, dass der Name Jonas für ein friedvolles Wesen steht. Die biblische Version des Namens umfasst die hebräische Bedeutung, aber auch die Bedeutung Zerstörer und Unterdrücker. | |
Jongdae | Koreanisch | Große Uhr | |
Jonghyun | Koreanisch | Kann je nach Deutung der Schreibweise Glocke, Henkel/Griff o.ä. bedeuten | |
Joni | Englisch, Finnisch | Unisex-Vorname; als weiblicher Vorname ist Joni eine Kurzform bzw. Variante von Joan, was wiederum von Joanna (dt. Johanna) abgeleitet ist In Finnland ist Joni dagegen als männlicher Vorname gebräuchlich. |
|
Jonin | Rätoromanisch, Schweizerisch | Rätoromanischer Jungenname; Bedeutung unbekannt | |
Jonjo | Englisch | Weiterbildung von John (Johannes) | |
Jonke | Friesisch | Friesischer männlicher Vorname, eventuell friesische Koseform von Jonas | |
Jonne | Finnisch | Finnisch für "Sternenkind" außerdem finnische Kurzform von Johannes |
|
Jonny | Englisch | Koseform von John, der englischen Form von Johannes; richtige englische Schreibweise Johnny |