Finden Sie hier alle Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben J. Klicken Sie unten in der Liste auf die Buchstaben, um Ihre Auswahl weiter einzuschränken, z. B. auf "Jo", wenn Sie Vornamen suchen, die mit diesen Buchstaben beginnen, wie "Jonas" o.ä.
Jungennamen mit "J"
Name | m/w/u | Sprache | Bedeutung |
---|---|---|---|
Jons | Lettisch | Lettische Variante von Johannes | |
Jonte | Friesisch, Skandinavisch | Nordischer/friesischer Vorname; schwedische Form von Johann/Johannes;
Name des Apostels und Evangelisten Johannes; auch bekannt durch Johannes den Täufer.
Der Name kann auch an Mädchen vergeben werden. |
|
Joon | Niederländisch, Friesisch | Niederländische bzw. friesische Kurzform von Johannes | |
Joona | Finnisch | Griechische Form des hebräischen Namens 'Jona' bekannt durch die biblische Geschichte vom Propheten Jonas und dem Wal | |
Joonas | Finnisch | Griechische Form des hebräischen Namens 'Jona' bekannt durch die biblische Geschichte vom Propheten Jonas und dem Wal | |
Joop | Niederländisch | Niederländische Koseform von Johannes oder Josef | |
Joos | Niederländisch, Friesisch | Niederländische und friesische Kurzform von Josef oder Johannes | |
Joost | Holländisch, Friesisch | Niederländische bzw. friesische Kurz- und Koseform von Justus, Jodocus oder Josef Joost geht zurück auf Josse, einer altfranzösischen Form von Jodocus; Jodocus seinerseits geht auf den bretonischen Namen Iodoc zurück; der Name hat damit denselben Ursprung wie Jodok und Joyce |
|
Jop | Holländisch | In der Bibel ist Hiob ein von Gott geprüfter Mann, der standhaft bleibt | |
Jope | Niederländisch | Variante von Joop, der niederländ. Form von Johannes oder Josef | |
Jophi | Hebräisch | Hebräischer männlicher Vorname, wahrscheinlich die Kurzform von Jophiel, dem Namen eines Erzengels | |
Jora | Hebräisch | Hebräischer unisex-Vorname | |
Jorah | Hebräisch | Unisex-Vorname mit biblisch-hebräischem Ursprung. Variante von Jora | |
Joram | Hebräisch | Hebräischer männlicher Vorname | |
Joran | Skandinavisch, Schwedisch | Skandinavischer, vor allem schwedischer männlicher Vorname; Variante von Jöran, der Nebenform von Göran (= Georg) | |
Jorck | Skandinavisch | Bekannt durch den hl. Georg (3./4. Jh.) , legendärer Drachentöter, Schutzpatron von England, einer der 14 Nothelfer | |
Jordan | Englisch | Vor allem englischer unisex-Vorname; der Jordan ist der Fluss in Israel, in dem Jesus getauft wurde; der Name kam im Verlaufe der Kreuzzüge nach Europa; der Name des Flusses selbst ("Jarden" in Hebräisch), der hier als Vorname verwendet wird, bedeutet "der Herabsteigende" | |
Jordano | Italienisch | Der Jordan ist der Fluss in Israel, in dem Jesus getauft wurde; der Name kam im Verlaufe der Kreuzzüge nach Europa; der Name des Flusses selbst ('Jarden' in Hebräisch), der hier als Vorname verwendet wird, bedeutet 'der Herabsteigende' | |
Jorden | Englisch | Der Jordan ist der Fluss in Israel, in dem Jesus getauft wurde der Name kam im Verlaufe der Kreuzzüge nach Europa der Name des Flusses selbst ('Jarden' in Hebräisch), der hier als Vorname verwendet wird, bedeutet 'der Herabsteigende' | |
Jordi | Katalanisch | Katalanischer männlicher Vorname, katalanische Form von Georg | |
Jordon | Englisch | Der Jordan ist der Fluss in Israel, in dem Jesus getauft wurde der Name kam im Verlaufe der Kreuzzüge nach Europa der Name des Flusses selbst ('Jarden' in Hebräisch), der hier als Vorname verwendet wird, bedeutet 'der Herabsteigende' | |
Jordy | Holländisch | Niederländ. Koseform von Georg; bekannt durch den hl. Georg (3./4. Jh.), legendärer Drachentöter, Schutzpatron von England, einer der 14 Nothelfer | |
Jordyn | Englisch | Der Jordan (hebr. Jarden) ist der Fluss in Israel, in dem Jesus getauft wurde;
Jordyn wird größtenteils für Mädchen verwendet, ist jedoch ein unisex Name |
|
Jorek | Friesisch | Wahrscheinlich eine Variante von Jork | |
Jorge | Spanisch | Bekannt durch den hl. Georg (3./4. Jh.) , legendärer Drachentöter, Schutzpatron von England, einer der 14 Nothelfer. | |
Jorgos | Griechisch | Form von Georg | |
Jori | Friesisch, Nioederländisch, Norwegisch, Skandinavisch, Rätoromanisch | Friesische Kurzform von Eberhard oder Georg in Norwegen und in den Niederlanden auch als weiblicher Vornamen gebräuchlich |
|
Jorias | Deutsch | Variante von Georg | |
Jorik | Friesisch, Niederländisch | Norddeutsche, friesische Form von Gregor | |
Jorim | Hebräisch | Biblisch-hebräischer männlicher Vorname, | |
Jorin | Friesisch, Niederländisch | Friesische bzw. niederländische Form von Georg und Gregor | |
Joringel | Deutsch | Von den Gebrüdern Grimm erfunden für ihr Märchen "Jorinde und Joringel"; während Jorinde von Georg abgeleitet werden kann, gibt es für Joringel keine direkte Übersetzung, allerdings sehen viele eine Beziehung zu "sich ringeln" bzw. den Ringen von Ziervögeln (Turteltauben) | |
Joris | Friesisch, Niederdeutsch, Holländisch | Niederländische bzw. friesische Variante von Georg bzw. Gregor | |
Jorit | Niederländisch, Friesisch | Friesische bzw. niederländische Form von Eberhard | |
Jork | Friesisch | Friesische Kurzform von Namen, die mit dem Element "Eber-" oder "Ever-" beginnen, wie zum Beispiel Eberhard oder Everhard | |
Jorma | Finnisch | Männlicher finnischer Vorname, Variante von Jeremia in der Bibel ist Jeremias der zweite der vier grossen Propheten des Alten Testaments |
|
Jornandes | Althochdeutsch | ältere Form von Jordan | |
Jorne | Friesisch | Jorne ist die westfriesische Form des althochdeutschen Namens Eberwin. | |
Jorres | Deutsch | Regionale Form von Georg | |
Jorrit | Deutsch, Friesisch | Friesische Form von Eberhard | |
Jorve | Deutsch | Jungenname, der vor allem in Deutschland in letzter Zeit häufiger auftaucht; Herkunft unbekannt, möglicherweise eine Variante/Ableitung von Tjorven oder Jorge | |
Jorvin | Nordisch, Isländisch | Nordischer männlicher Vorname | |
Jory | Englisch | Abwandlung von Georg(e) | |
Jos | Niederländisch | Niederländische Kurzform von Josef bzw. Jodokus (Bedeutung: der Kämpfer, der Krieger) | |
Josa | Niederländisch | Unisex-Vorname | |
Josafat | Hebräisch | Biblisch-hebräischer männlicher Vorname, in der Bibel ist Josafat/Jehoschafat ein König | |
Josaphat | Hebräisch | In der Bibel ist Josafat/Jehoschafat ein König | |
Joscha | Ungarisch | Joscha ist die ungarische Variante des männlichen Vornamens Josef. Josef ist ein biblischer Vorname mit einem hebräischen Ursprung. Der Name wird interpretiert als "Gott möge noch einen Sohn hinzufügen". Am Alten Testament ist Josef der elfte Sohn Jakobs. Im Neuen Testament ist Josef der Ehemann von Maria, der Mutter Jesu. |
|
Joschija | Hebräisch | In der Bibel ist Joschija (im Hebräischen auch Josia) der Sohn und Nachfolger des Königs Amon von Juda | |
Joschka | Ungarisch, Deutsch | Ungarische Kurzform bzw. Variante von Josef |