Name |
m/w/u |
Sprache |
Bedeutung |
Shiho |
|
Japanisch |
Japanischer weiblicher Vorname |
Shila |
|
Hindi, Persisch |
Stein, Hügel, Berg |
Shilan |
|
Kurdisch |
Freude oder Hagebutte/Heckenrose |
Shiloh |
|
Hebräisch |
Biblisch-hebräischer unisex-Vorname; Schilo ist eine biblische Person, deren Namensbedeutung nicht abschließend geklärt ist |
Shima |
|
Englisch, Kurdisch, Persisch |
Mutter |
Shina |
|
Indisch, Japanisch |
Die Gute, die Tugendhafte, die Schimmernde, die Glänzende |
Shinae |
|
Afrikanisch |
Erste Tochter |
Shinda |
|
Kurdisch |
Wachsen, sich entwickeln |
Shinoa |
|
Japanisch |
|
Shiori |
|
Japanisch |
Gedicht |
Shira |
|
Hebräisch |
Lied |
Shiralee |
|
Englisch |
Doppelform aus Shira und Lee bzw. Weiterbildung von Shira |
Shirani |
|
Persisch, Iranisch |
Persischer weiblicher Vorname |
Shireesha |
|
Indisch |
Auch in der Schreibweise Shirisha gebräuchlich |
Shirel |
|
Englisch, Französisch |
Gottes Lied (?) |
Shirete |
|
Albanisch |
Die Schöne |
Shirin |
|
Persisch, Kurdisch, Türkisch |
Bekannt durch die Tochter des byzantinischen Kaisers Maurice (539-602). |
Shirley |
|
Englisch |
Geht zurück auf einen Familiennamen, der wiederum zurückgeht auf eine häufige Ortsbezeichnung in England erst 1849 durch den Roman 'Shirley' von Charlotte Brontë als weiblicher Vorname etabliert |
Shirly |
|
Englisch |
Englischer weiblicher Vorname, Variante von Shirley, ursprünglich ein Familienname nach einem Ortsnamen |
Shitaye |
|
Äthiopisch |
Mein Duft |
Shiva |
|
Persisch, Indisch |
Shiva ist in Indien der Gott der Schöpfung und der Zerstörung; in Deutschland als Jungen- und Mädchennamen zugelassen |
Shivani |
|
Indisch |
Shivani ist ein Beiname der Hindu-Göttin Parvati |
Shiwa |
|
Deutsch |
Eingedeutschter Name der indischen Göttin Shiva |
Shiwon |
|
Koreanisch |
Koreanischer unisex-Vorname |
Shiyan |
|
Chinesisch, Kurdisch |
Chinesischer unisex Vorname; auch Kurdischer Jungenname |
Shiyara |
|
Kurdisch |
Wach, wachsam, achtsam |
Shiza |
|
Arabisch |
Helligkeit, Geschenk (?) |
Shizuka |
|
Japanisch |
Ruhig, sanft |
Shizuma |
|
Japanisch |
Shizuma Hanazono ist der Name einer Figur aus der Anime-Serie 'Strawberry Panic' |
Shizune |
|
Japanisch |
Gift |
Shizuyo |
|
Japanisch |
Die Ruhige, die Friedliche |
Shkendije |
|
Albanisch |
Der Funken |
Shkurta |
|
Albanisch |
Februar, die Kurze |
Shkurte |
|
Albanisch |
Albanischer weiblicher Vorname, auch in der Schreibweise Shkurta möglich |
Shlomit |
|
Deutsch |
Weibliche Form von Shlomo/Samuel |
Shogofa |
|
Tadschikisch |
Blüte |
Shoko |
|
Japanisch |
Unterschiedliche Bedeutungen möglich je nach Kanji-Zeichen |
Sholpan |
|
Arabisch, Türkisch |
Venus, Abendstern/Morgenstern |
Shona |
|
Schottisch, Englisch |
Schottische Variante von Johanna |
Shonali |
|
Indisch |
Variante von Sona/Sonal/Sonali |
Shongitha |
|
Indisch |
Evtl. einen Zusammensetzung aus den indischen Vornamenteilen Sona = Gold und Gita = das heilige Buch |
Shontelle |
|
Englisch |
Möglicherweise eine Weiterbildung von Shona, der schottischen Form von Johanna |
Shoshana |
|
Hebräisch |
Von der griechischen Form 'Sousanna' eines hebräischen Namens 'Schoschanna' bzw. 'Shoshana', mit der Bedeutung 'Lilie'; das zugrundeliegende hebräische Wort hat ägyptische Wurzeln; in den Apokryphen gibt es eine Geschichte von 'Susanne im Bade', die zu Unrecht angeklagt wird |
Shpresa |
|
Albanisch |
Hoffnung |
Shqipe |
|
Albanisch |
Shqiponja = Adler (bezieht sich auf den Adler in der Flagge Albaniens) |
Shqiponja |
|
Albanisch |
Der Name bezieht sich auf den Adler in der Flagge Albanians und ist Beispiel eines 'patriotischen' Namens |
Shreya |
|
Indisch |
Gut, günstig |
Shrikirti |
|
Indisch |
Glänzender Ruhm |
Shrimati |
|
Indisch |
Beiname der Göttin Lakshmi |
Shuilian |
|
Chinesisch |
Seerose, die noch Schlafende |