Adara

© iStock, ozgurcankaya
Wortzusammensetzung
- adara = die Jungfrauen (Arabisch)
Bedeutung / Übersetzung
- Jungfrau, die Jungfrauen
- hebräisch: edel, nobel
- griechisch: die Schönheit
- arab.: die Jungfrauen
- die Schöne, die Reine, die Keusche
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Adara! Heißt Du selber Adara oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt? Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder die Namenskombinationen kommentieren!
Meine älteste Tochter heißt Adara, seit 2001. Adhara und Adara sind zwei völlig unterschiedliche Namen. Adara kommt aus dem Altgriechischen, und bedeutet „rein; schön; jungfräulich“
Hallo ich heisse Adhara so wie ihr diesen Namen schreibt ist es nicht richtig. Adara muss man mit einem "H" nach dem "D" schrieben. Es giebt eine legende über eine Nixe die den Namen Adhara trägt die im Attersee lebt. Dann giebt es auch noch einen Stern den haben meine eltern mir auf meine 2. Geburtstag geschenkt dieser stern heisst auch Adhara. Im Arabischen bedeutet Adhara "starke Frau". Und im altbrasilianischen heisst Adhara Sonne. Das weiss ich weil mein Vater brasilianer ist. Ich denke wer diesen Nament trägt verkörpert genau die bedeutung ich glaube dass ich die Nixe Adhara verkörpere ich denke auch das ein sehr starker mensch bin das wiederum verkörpert Adhara im Arabischen und im Brasilianischen verkörpere ich auch die sonne denn viele sagen ich sei ein Sonnenschein den Stern kann glaube ich blos ich verkörpern denn dieser stern gehört mir.
# 89