Adelgunde

© iStock, ozgurcankaya
Wortzusammensetzung
- adal = edel, vornehm, der Adel, aus vornehmem Geschlecht (Althochdeutsch) gund = der Kampf (Althochdeutsch)
Bedeutung / Übersetzung
- die adelige Kämpferin
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Adelgunde! Heißt Du selber Adelgunde oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt? Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder die Namenskombinationen kommentieren!
# 109
Als Jugendliche fand ich den Namen peinlich. Heute denke ich über den Namen positiver; würdevoller.
Eltern sollten sich genau überlegen welchen Namen sie ihren Kindern aufbürden.
Doch dann veränderte sich etwas in meinem Leben. Mir wurde bewusst, dass mein Vater aus Dankbarkeit zu einer Frau, die ihm im Krieg sehr geholfen hat, seiner Tochter, nämlich mir, diesen Namen gegeben hat. Seitdem trage ich den Namen Adelgunde mit ganz viel Hochachtung und bin dankbar, Adelgunde zu heissen.
Seit ich mit meinem vollen Namen von Italienern angesprochen wurde finde ich ihn Edel es liegt nur an der harten aussprache der Deutschen.
Seit ewiger Zeit habe ich mich selbst Gundi genannt, da Gunda genauso altbacken klingt. Die Abstammung wird auf die Prinzessin Adelgunde, Tochter von König Ludwig III von Bayern geschildert. Siehe Eintrag Wikipedia