Albrecht Humboldt (Kunstfigur des Schauspielers Alexander Schubert)
Albrecht I. von Habsburg (König)
Albrecht I., genannt "Albrecht der Bär" (erster Markgraf von Brandenburg)
Albrecht II., der Entartete (Markgraf von Meißen )
Albrecht von Roon (General, Politiker)
Albrecht Wallenstein (Heerführer im 30-jährigen Krieg)
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Albrecht!
Heißt Du selber Albrecht oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Also ich bin stolz auf meinen Namen, in meinem Geburtsort (ca. 1500 Einwohner) war ich der einzige mit diesem Namen. In meinem jetzigen Wohnort (ca. 800 Einwohner) gibt es mehrere. Mit meinem Nachnamem Bacher ist es eine schöne Kombination.
Albrecht Bacher| am 26.01.2022 um 13:58 Uhr
Beitrag melden
Ich finde den Vornamen Albrecht nicht besonders. Er ist allerdings auch kein Allerweltsname.
Albrecht Wandinger| am 05.07.2019 um 12:26 Uhr
Beitrag melden
Man wundert sich schon sehr.
Ich lebe in Österreich und der Name ist kein Problem; in Deutschland kommt keiner damit klar.
Was ist los, eure Vorfahren vergessen, oder was?
Natürlich ist dies ein Name, der auf adeliges Geschlecht verweist, dennoch muss man doch nicht Hinz und Kunz seines eigen nennen, um als Aldi, Albi, Alli oder sonst schwachsinniger Abkürzungen tituliert zu werden.
Albrecht Dürer ist sehr wohl ein Rock 'n Roller zu seiner Zeit gewesen, verstanden?
Also: Am Arsch die Geier, Albrecht Dreier...und immer schön locker bleiben
Ich lebe in Österreich und der Name ist kein Problem; in Deutschland kommt keiner damit klar.
Was ist los, eure Vorfahren vergessen, oder was?
Natürlich ist dies ein Name, der auf adeliges Geschlecht verweist, dennoch muss man doch nicht Hinz und Kunz seines eigen nennen, um als Aldi, Albi, Alli oder sonst schwachsinniger Abkürzungen tituliert zu werden.
Albrecht Dürer ist sehr wohl ein Rock 'n Roller zu seiner Zeit gewesen, verstanden?
Also: Am Arsch die Geier, Albrecht Dreier...und immer schön locker bleiben