Alraune

© iStock, ozgurcankaya
Wortzusammensetzung
- althochdt.: adal = edel, von vornehmem Geschlecht;
runa = Geheimnis
Bedeutung / Übersetzung
- die geheimnisvolle Edle
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Alraune! Heißt Du selber Alraune oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt? Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder die Namenskombinationen kommentieren!
# 12695
Allerdings in meinem Falle verdanke ich diesen Namen der großartigen, damals blutjungen Hildegard Knef, welche in dem gleichnamigen Film die Alraune spielte.
Diesem wiedrum der Roman von Hans Heinz Ewers zugrunde lag. Alraune zu heißen und beides nicht zu wissen, empfinde ich fast als Schande. Namen werden nicht "veräppelt" (siehe Kommentare) wenn der Träger mit fester Persönlichkeit zu diesem steht. PS: Alleinig meine liebe Omi durfte mir den Kosenamen "Rauni" geben.
Lange schon habe ich darüber nachgedacht, dass ein Treffen der "Alraunen" eine tolle Idee wäre. Die nun mehrige Harry Potter - Bekanntheit des Namens stört mich eher! Es beeinträchtigt die Exklusivität enorm und noch dazu negativ. Obwohl eines der Sage nach korrekt kolportiert wurde: Der Schrei, wenn man die Pflanze ausreißt. Weshalb man früher ja die Pflanze an den Schwanz eines Hundes band, dass dieser sie beim Weglaufen ausreiße.
Nun: Wie viele "Alraune" gibt es?
Meldet euch!