Amely habe ich unsere Hündin (Havaneser) genannt, nach dem Song von Hot Chocolate "Emma", aber hier heißt die Emma Amylain (vernuschelt), dennoch - meine geliebte Hündin, viel zu früh eingeschläfert - bleibt meine Amely! Und ich habe eine sexy Abiturentin kennengelernt: Emelie, ist auch schön und phonetisch gleich
icke| am 21.10.2023 um 15:16 Uhr
Beitrag melden
Ich wurde in den siebziger Jahren geboren, damals war der Name noch sehr ungewöhnlich. Der Name ist eine Energie, die man in sich trägt und vielleicht ist es eine Aufgabe in diesem Leben damit in Berührung zu kommen und sie zu leben und zu erfahren.
Diese Eigenschaften werden übrigens auch einem Löwen zugeschrieben.
Amely ist eine Variante von Amalia, der latinisierten Variante von germanischen, vor allem gotischen Namen die mit dem Element amal beginnen. Das Element, auf das auch das gotische Herrschergeschlecht der Amaler zurückgeht, bedeutet „Arbeit“, „Anstrengung (im Kampf)“, „vorantreiben“, „mutig“, „tapfer“, „gewissenhaft“.
Manche Menschen sprechen meinen Namen mit E aus, dann muss ich immer mit mir Ringen, denn ich finde diese Form wie eine Verniedlichung und das passt mir persönlich nicht. Aber ich habe auch schon Namen gelesen, die mit E dann auch geschrieben werden. Also Emely.
Ich sage immer, ich heiße Amely mit Y hinten dran sonst werde ich oft mit ie geschrieben. Ja ja, mit Namen, das ist so eine Sache ?
Amely | am 17.09.2023 um 05:47 Uhr
Beitrag melden
Finde meinen Vornamen sehr schön. In den 70 ern gab es sonst niemanden der Amely hieß. Bin 59 Jahre alt
icke | am 21.10.2023 um 15:16 Uhr
Diese Eigenschaften werden übrigens auch einem Löwen zugeschrieben.
Amely ist eine Variante von Amalia, der latinisierten Variante von germanischen, vor allem gotischen Namen die mit dem Element amal beginnen. Das Element, auf das auch das gotische Herrschergeschlecht der Amaler zurückgeht, bedeutet „Arbeit“, „Anstrengung (im Kampf)“, „vorantreiben“, „mutig“, „tapfer“, „gewissenhaft“.
Manche Menschen sprechen meinen Namen mit E aus, dann muss ich immer mit mir Ringen, denn ich finde diese Form wie eine Verniedlichung und das passt mir persönlich nicht. Aber ich habe auch schon Namen gelesen, die mit E dann auch geschrieben werden. Also Emely.
Ich sage immer, ich heiße Amely mit Y hinten dran sonst werde ich oft mit ie geschrieben. Ja ja, mit Namen, das ist so eine Sache ?
Amely | am 17.09.2023 um 05:47 Uhr
Amely | am 22.04.2023 um 01:06 Uhr