Andra

© iStock, ozgurcankaya
Wortzusammensetzung
- andreios = mannhaft, tapfer (Altgriechisch)
Bedeutung / Übersetzung
- die Männliche, die Tapfere
- die Starke, die Mutige
- die Schützende, die Männer Abwehrende
- die Einzigartige
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Andra! Heißt Du selber Andra oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt? Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder die Namenskombinationen kommentieren!
Ich heiße auch Andra ich finde das Andra ein außergewöhnlicher und ein seltener Name ist. Das dachte ich und jetzt weiß ich das nicht nur ich Andra heiße. Ich bin sowas von froh das ich nicht die einzige bin
Ja ich heiße Andra und eigentlich noch Andra Katharina und meine Mutter hat den Spritznamen Andi oder Kathi. Ich liebe den Namen er ist sehr außergewöhnlich. Mich fragen alle woher mein Namen kommt.
Waoh - ich hätte nicht gedacht, dass es so viele deutschsprachige Andras gibt. An die Verwechslungen mit Sandra oder Andrea gewöhnt man sich - Lustig finde ich die Anrede mit "Herr". Aber im Rahmen der Multi-Kulti Entwicklung wird es besser. Viele Grüße an alle ANDRAs
So viele Andras hier,ich kenneBernstein niemanden der so wie ich heißt. Meine Mutter sagte , dass der Name die Abkürzung von Alexandra ist.Ich finde meinen Namen eigentlich schön , aber nur Lynn wäre besser gewesen.Ich finde nämlich, dass Andra sich irgendwie so steif anhört.
Meine Klassenlehrerin die Mathematik und Naturwissenschaften unterrichtet heißt auch Andra. ??

# 674