Carmela

© iStock, SonerCdem
Wortzusammensetzung
- karmel = der Obstgarten, das fruchtbare Land (Hebräisch) carmen = das Lied (Lateinisch)
Bedeutung / Übersetzung
- Die unter dem Obstbaum bzw. im Obstgarten singende
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Carmela! Heißt Du selber Carmela oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt? Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder die Namenskombinationen kommentieren!
# 1881
Hier in Deutschland wird der Name oft nicht richtig betont, wodurch der eigentliche, sehr schöne, Klang verloren geht...
Als Kind musste ich mir auch alle möglichen 'Spitznamen' anhören, weswegen ich oft lieber einen anderen Namen wollte.
Mittlerweile bin ich 19 und ich liebe meinen Namen. Ich bin froh Carmela zu heißen und das nicht nur weil ich so meine Oma ehren kann, sondern weil mir aufgefallen ist, wie schön dieser Name ist.
Da der Name in Deutschland nicht so häufig ist, muss ich ihn oft wiederholen wenn ich mich vorstelle. Aber das macht mir nichts, weil ich dann sofort Komplimente wegen meinem Namen bekomme.
Ich bin der Meinung, dass man sich nicht für den Namen schämen sollte. Man sollte sich für keinen Namen schämen, denn unsere Eltern denken sich etwas dabei wenn sie uns bestimmte Namen geben.. (;
Lg