englische Form von Katharina; Herkunft umstritten; die Römer deuteten (fälschlicherweise) den Namen als zu griechisch 'katharos' gehörig und prägten die heute gültige Form 'Katharina'
gälisch: Form von Katharina
selten auch in der eingedeutschten Form Cathlin möglich
irische Form: Caitlin
Namenstage
Der Namenstag für Cathleen ist am 1. Februar, 24. März, 29. April, 15. September, 25. November und am 31. Dezember.
Herkunft
Altgriechisch
Sprachen
Englisch
Themengebiete
14 Nothelfer
Spitznamen & Kosenamen
Cathy / Cathi / Caty / Cat / Cate / Kati / Kate / Leni / Caddy / Leene / Leenchen / Casi
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Cathleen!
Heißt Du selber Cathleen oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Ich bin Jahrgang 1981, meine Mutter hat den Name wohl in einem Buch gelesen. Ich finde ihn weder wohlklingend noch besonders originell.
Ständig muss man buchstabieren (und da ein h und Doppel e).
Würde ich keinem Kind antun!
Cathleen| am 04.08.2019 um 17:04 Uhr
Beitrag melden
Meine Tochter trägt den Namen seit 29 Jahren und ihr Geburtstag ist der 24.3, was ein Zufall. Ihr gefällt der Name, so sagt sie es zumindest.
Claudia | am 01.09.2018 um 17:24 Uhr
Beitrag melden
Ich liebe meinen Namen. Er passt zu mir. Meine Eltern haben eine gute Wahl getroffen. Meine Tochter heißt Katharina. Sie hat die deutsche From meines Namens. Sicher muss ich ihn immer buchstabieren, aber das macht mir nichts. Viele Namen muss man buchstabieren.
Cathleen | am 06.03.2018 um 06:21 Uhr
Beitrag melden
Liebe zukünftige Eltern, wenn Ihr hier nach einem neuen Namen für Euer Kind sucht, dann bitte nicht Cathleen, wenn Ihr nicht in einem englisch sprechendem Land wohnt. Der Name wird grundsätzlich falsch ausgesprochen und er muss zu 99% buchstabiert werden. Da ist wirklich kein Geschenk!
Ständig muss man buchstabieren (und da ein h und Doppel e).
Würde ich keinem Kind antun!