vom Familiennamen der französischen Heiligen Jeanne Françoise Frémont de Chantal der Familienname kommt vom Namen einer Stadt in Frankreich, mit einer möglichen Bedeutung 'Felsblock'
Der Name geht zurück auf die Französin "Jeanne de Chantal (1572), sie heiratete "Christophe de Rabutin, Baron de Chantal - der Titel geht vermutlich zurück auf ein altprovenzialisches Wort mit der Bedeutung "Mauerstein".
kommt von "chanter", was singen auf Französisch heisst! Chantal, Chantale heisst daher so viel wie "die Singende"!
Namenstage
Der Namenstag für Chantale ist am 12. Dezember.
Herkunft
Französisch
Sprachen
Französisch
Themengebiete
Neues Testament
Spitznamen & Kosenamen
Chani / Chanti / Chanty / Tali / Tally / Chanteline / Taly / Chane / Talli / Talle
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Chantale!
Heißt Du selber Chantale oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Juhuu noch mehr namens genossen. Mich schreibt man immer falsch..Immer ohne e oder mit zwei L....
Chantale Backhaus | am 22.03.2017 um 12:46 Uhr
Beitrag melden
Meine Tochter heisst auch Chantal und ich finde den Namen sehr schön... lasst euch nicht ärgern von anderen.... hab mich nur etwas im kindergarten beschwert weil man sie falsch geschrieben hat....
Melanie| am 11.01.2016 um 08:33 Uhr
Beitrag melden
Chantale ? ??
Heul leise !!!
Miniberliner| am 07.02.2014 um 16:33 Uhr
Beitrag melden
Ich finde es toll, dass es anscheinend soo viele Chantale mit E am Schluss gibt. Mich schreibt man und spricht man immer falsch aus!
Aber ich finde ihn allgemein sehr schön!
Chantale| am 12.09.2012 um 10:54 Uhr
Beitrag melden
Also mich nennen alle in der Schule Talle
Aber manchmal auch Chantale
Heul leise !!!
Aber ich finde ihn allgemein sehr schön!
Aber manchmal auch Chantale