Der Name Corinna bedeutet übersetzt „Herzchen", „das Mädchen“ und „die Jungfrau“.
Corinna geht auf den griechischen Namen Korinna zurück und hat daher eine altgriechische Herkunft. Die erste bekannte Namensträgerin war die griechische Dichterin Korinna, die vermutlich zwischen dem 5. und 3. Jahrhundert vor Christi gelebt hat.
Woher kommt der
Name Corinna?
Der Name Corinna kommt aus dem Altgriechischen und geht auf das Wort „kore“ zurück, was übersetzt „das Mädchen“ und „die Jungfrau“ bedeutet. Eine andere Bedeutung von Corinna bezieht sich auf das lateinische Wort „cor“, was mit „das Herz“ übersetzt werden kann und zu der Interpretation „Herzchen“ führt.
Corinna (Figur aus Ovids Gedichtsammlung "Amores")
Corinna "Coco" Schmidt (Figur aus der TV-Serie "Schloss Einstein")
Corinna Ariadne Horn (Schauspielerin)
Corinna Ellwanger (Musicaldarstellerin)
Corinna Genest (Schauspielerin)
Corinna Harfouch (Schauspielerin)
Corinna May (Sängerin)
Corinna Schumacher (Reitsportlerin)
Corinna Wohlfeil (Fernsehmoderatorin)
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Corinna!
Heißt Du selber Corinna oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Hallo liebe Hilde,
dann gratuliere ich dazu und kann es nur bestärken: Ich bin in zwei Jahren einmal versehentlich mit "Corona" angesprochen worden (was aber eine superlustige Geschichte war). Ansonsten kam es keinem in den Sinn...
Ich bin mit meinem Namen wirklich sehr zufrieden. Klingt schön, wird eher nicht abgekürzt, ist bekannt (kein Nachfragen) aber so selten, dass man meist die einzige ist.
Corinna| am 04.08.2022 um 21:52 Uhr
Beitrag melden
Vielen Dank, liebe Corinna!
Corinna is wirklich ein wunderbarer Name!
Wir haben uns nun fix dafür entschieden
Hilde D.| am 24.07.2022 um 19:31 Uhr
Beitrag melden
Einen schönen Gruß an Hilde D. die ihre Tochter Corinna nennen möchte. Das ist aber sooooo weit hergeholt, dass alle Corinna mit Corona in Verbindung bringen werden! Lass dir da nur nichts einreden! Ich mag meinen Vornamen sehr, auch weil er recht selten vorkommt und ich nicht mit einer Sammelbezeichnung rum laufen muss
dann gratuliere ich dazu und kann es nur bestärken: Ich bin in zwei Jahren einmal versehentlich mit "Corona" angesprochen worden (was aber eine superlustige Geschichte war). Ansonsten kam es keinem in den Sinn...
Ich bin mit meinem Namen wirklich sehr zufrieden. Klingt schön, wird eher nicht abgekürzt, ist bekannt (kein Nachfragen) aber so selten, dass man meist die einzige ist.
Corinna is wirklich ein wunderbarer Name!
Wir haben uns nun fix dafür entschieden