in Italien entstandene Kurzform eines spätlateinischen Wunschnamens 'Durante' (das Kind möge ausdauernd sein, z.B. ausdauernd im Glauben); im Mittelalter bekannt durch den italienischen Dichter Dante Alighieri (13./14. Jh.), dem Autor der 'Göttlichen Komödie'
Dante Bonfim Costa Santos (brasilian. Fußballspieler)
Dante Gabriel Rossetti (brit. Maler, Poet)
Dante Hawk (Figur aus den Romanen "Zeta" und "Rho")
Dante Hill (Figur aus dem Buch "Talon")
Dante Hill (Figur aus dem Roman "Talon")
Dante Malebranche (Figur aus der Roman-Serie "Midnight Breed")
Dante Thomas (US-Sänger)
Dante Vale (Figur aus der Trickserie "Huntik")
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Dante!
Heißt Du selber Dante oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Unser Sohn heißt Dante. Mein Mann hat sich bei der Namenswahl durchgesetzt. Bei mir hat es lange gedauert, bis ich mich an den Namen gewöhnt habe. Ich rufe ihn aber meistens sowieso Dani - noch ist er klein und niedlich, da passt Dani viel besser als Dante
Angela| am 05.12.2018 um 13:26 Uhr
Beitrag melden
Ich lese gerade ein Buch, in dem der Name "Dante" vorkommt. Als ich den Namen das erste mal gelesen habe, habe ich nur gedacht "Das ist mit Abstand der schönste Name, den ich je gelesen habe.
Rike| am 17.06.2018 um 20:01 Uhr
Beitrag melden
Mein Enkel heißt so. Er ist ein unglaubliches Multitalent .
Omma | am 27.07.2017 um 15:25 Uhr
Beitrag melden
Dante ist mit Abstand einer der besten Namen der einem Menschen zugeteilt werden kann einen besseren lässt sich kaum auffinden !
Der King| am 07.06.2017 um 23:07 Uhr
Beitrag melden
Ich habe meinen Sohn so genannt. Nachdem ich das Buch gelesen habe.
Und alle sind begeistert,weil er kraftvoll und einfach zu sprechen ist.
Und alle sind begeistert,weil er kraftvoll und einfach zu sprechen ist.