Dieter ist die Kurzform des Namens Dietrich und bedeutet „der Herrscher des Volkes“, „der Volksfürst“ und „der Mächtige im Volk“. Der Name hat eine althochdeutsche Herkunft und war in Deutschland besonders um 1940 sehr beliebt.
Woher kommt der
Name Dieter?
Der Name Dieter kommt aus dem Althochdeutschen und ist die Kurzform des Namens Dietrich. Dieter setzt sich aus den Wörtern „diot“ und „heri“ zusammen, welche übersetzt „das Volk“ und „der Krieger“ bedeuten. Die beliebteste Interpretation von Dieter ist daher „der Herrscher des Volkes".
Wann hat Dieter Namenstag?
Der Namenstag für Dieter ist am 2. Februar, 29. April, 7. Juni, 7. September, 9. Dezember und am 16. Dezember.
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Dieter!
Heißt Du selber Dieter oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Gruß von Dieter!
Dieter| am 07.06.2023 um 23:54 Uhr
Beitrag melden
Mein Opa hieß Dieter, mein Vater heißt Dieter, ich heiße Dieter bin 43, und dreimal dürft ihr raten. Im Oktober werde ich Papa und mein Sohn wird.................. Manuel heißen. Ich mag den Namen Dieter sehr gerne,doch nun breche ich die Tradition und das ist gut so.