Dorette

© iStock, ajkkafe
Wortzusammensetzung
- doron = das Geschenk, die Gabe (Altgriechisch);
theos = Gott (Altgriechisch)
Bedeutung / Übersetzung
- Gottesgeschenkchen
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Dorette! Heißt Du selber Dorette oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt? Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder die Namenskombinationen kommentieren!
Ich habe einen inzwischen schon länger wiederentdeckten und daher häufigen Vornamen, aber in der Familie eines Onkels gab es eine Dorette (seine Schwester, + in den 1980ern), der Vorname findet sich in Kirchenbüchern im Niedersächsischen/Hannoverschen im 18. und 19. Jh. Die Dorette in meiner Familie wurde immer Dora genannt, und ihr eigentlicher Name kam erst bei der Familienforschung raus. Ich finde es schön, dass der Name auch heute vergeben wird - er ist sehr selten und klingt sehr schön.
Ich heiße Dorette und bin 1970 geboren, 169 cm groß, und habe dunkelblonde mittellange Haare, eigentlich schon die lange Zeit meines Lebens - passt einfach. Mein Sternzeichen ist Schütze, auch wenn ich nicht viel von derartigen Zuordnungen halte, passen viele Charaktereigenschaften ziemlich genau: temperamentvoll, emotional, ungeduldig, gerade heraus, energisch und ehrlich, das Herz auf der Zunge, kein Schmusekätzchen, aber sicherheitsliebend, gern auf Reisen in ferne Länder, die nicht risikobehaftet sind, gewissenhaft und ordnungsliebend, eingefahrene Strukturen und Alltag müssen nicht langweilig sein, oft das Gefühl etwas im Leben zu verpassen, hohe Ansprüche an den Partner in puncto Teamarbeit, Anpassungsfähigkeit, Weltoffenheit, Führungsqualitäten und gleichzeitig Familiensinn.
Dorettiechen

# 2917