Edda
© iStock, KristinaKibler
Der weibliche Name Edda bedeutet übersetzt „die Kämpferin“, „die ihr Gut Schützende“ und „die mit edlem Besitz“. Edda hat eine altenglische Herkunft und ist die Kurzform des Namens Edith. Gleichzeitig gilt Edda auch als italienische Variante des Namens Hedwig.
Der Name Edda kommt aus dem Altenglischen und ist eine Kurzform des Namens Edith. Edda setzt sich aus den Wörtern „ead“, was „der Besitz“ bedeutet und aus „gyth“, was „der Krieg“ bedeutet, zusammen. Die beliebteste Interpretation von Edda ist daher „die ihr Gut Schützende“. Im Althochdeutschen bedeutet der Name „der Segen“ und auf Altisländisch „Urgroßmutter“.
Der Namenstag für Edda ist am 24. Februar und am 8. Juli.
Eddi / Ed / Edchen / Teddy / Edsi / Eds / Eddo / Eddina / Edschaka / Edding / Edbo / Edusch / Edscha
Deutsch
Verselbständigte Kurzform
Noch keine Liedtitel oder Songtexte hinterlegt
Auch ich kenne eine Person mit diesem Namen die, eine ganz wunderbare ist. Ein sehr passender Name, mit sehr passender Bedeutung!
Corin Unger (Hatarië) | am 18.07.2023 um 22:45 Uhr
Lenie R. | am 18.07.2023 um 14:01 Uhr
Edda lu | am 16.04.2023 um 00:23 Uhr