von einem alten provenzalischen Namen 'Alienor' 'Alienor' wurde gedeutet als eine Variante von 'Helen' der Name ist aber wahrscheinlich germanischer Herkunft, eine Bildung mit dem Namenselement 'Ali'
Beim Namen Elora handelt es sich um einen weiblichen Vornamen, der als eine englische Variante des ursprünglich hebräischen Namens Eliora erklärt werden kann. Eliora widerrum ist die weibliche Form des männlichen Namens Elior, der "Mein Gott ist Licht" oder "Mein Licht ist Gott" bedeutet. Elior ist ebenso in der Schreibform Elor nachweisbar, sodass die Namensform Elora auch als weibliche Form davon gelten kann.
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Elora!
Heißt Du selber Elora oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Meine Beste Freundin heißt Elora
Das ist ein echt schöner Name sie selber ist halb Deutsch und halb Russin
Lucy | am 24.04.2016 um 22:53 Uhr
Beitrag melden
Meine Freundin heißt auch Elora. Ihre Eltern haben sie auch nach dem Film benannt. Davor habe ich den Namen noch nie gehört
-| am 26.02.2012 um 17:21 Uhr
Beitrag melden
Meine Cousine heisst auch so. Man hat sie nach dem Film Willow so gennant, weil eine Prinzessin dort so hiess.
Das ist ein echt schöner Name sie selber ist halb Deutsch und halb Russin