Der männliche Vorname Emanuel bedeutet übersetzt „Gott sei mit uns“. Emanuel gilt als griechische und lateinische Variante des Namens Immanuel und hat daher eine hebräische Herkunft. Besonders im spanischen Sprachraum und in Griechenland kommt Emanuel häufig vor, aber auch in Deutschland ist der Name gebräuchlich.
Woher kommt der
Name Emanuel?
Der Name Emanuel kommt häufig in Griechenland und im spanischen Sprachraum vor, hat aber einen hebräischen Ursprung. Emanuel geht auf Immanuel zurück, welcher besonders durch das Alte Testament bekannt ist. Emanuel setzt sich aus den hebräischen Wörtern „im“, was „mit“ bedeutet und aus „el“, was „Gott“ heißt, zusammen. Die häufigste Bedeutung ist „Gott sei mit uns“.
Wann hat Emanuel Namenstag?
Der Namenstag für Emanuel ist am 27. Februar, 26. März und am 1. Oktober.
Spitznamen & Kosenamen
Manu / Emi / Emmi / Mano / Emu / Ema / Nui / Mansch / Mani / Ela / Mane / El / Emme / Mana / Eman / Emo / Emul
Wortzusammensetzung
im = mit (Hebräisch); immanu = mit uns (Hebräisch); el = der Mächtige, Gott (Hebräisch)
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Emanuel!
Heißt Du selber Emanuel oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Ich sollte eigentlich Sebastian heißen. Doch ca.5 Minuten nach der Geburt habe ich nicht geatmet. Sie haben mich meiner Mutter direkt aus dem Arm genommen. Meine Mutter, Christin und gläubig, betete im Kreißsaal. Als die Ärzte nach 5 Minuten Entwarnung gaben, schaute meine Mutter meinen Vater an und sagte: Er soll nicht Sebastian heißen sondern Emanuel. Interessant ist, dass ähnliche Situationen sich in meinem Leben inner wieder wiederholt haben. Öfters gab es Situationen wo ich beinahe aus diesem Leben gegangen wäre. Ich habe heute wie damals von diesem Sauerstoffmangel keine bleibenden Schäden.
Schön finde ich an diesem Namen auch, dass seine Bedeutung auch für mein Umfeld ein Segen und eine Zusage ist, da es ja heißt: ±Gott ist mit UNS. ;)
Emanuel | am 05.02.2018 um 12:29 Uhr
Beitrag melden
Mein Sohn (5 Jahre) hat diesen Namen bekommen. Er ist auch stolz darauf keinen Modenamen bekommen zu haben (dies war mir sehr wichtig) Wird der Name vernietlicht, wird dies sofort verbal korrigiert: ich heiße E m a n u e l !!
Schön finde ich an diesem Namen auch, dass seine Bedeutung auch für mein Umfeld ein Segen und eine Zusage ist, da es ja heißt: ±Gott ist mit UNS. ;)