Fiete bedeutet übersetzt „der Friedliche“, „der Beschützer“, „der Reiche“ und „der mächtige Herrscher“. Der zweigliedrige Name ist die niederdeutsche Form des Namens Friedrich, welcher im Mittelalter ein beliebter Name deutscher Herrscher war. Zu den berühmtesten Namensvertretern gehört Friedrich der Große, welcher im 18. Jahrhundert lebte.
Woher kommt der
Name Fiete?
Der Name Fiete ist die niederdeutsche Form des Namens Friedrich und kommt daher aus dem Althochdeutschen. Fiete setzt sich, wie auch Friedrich, aus den althochdeutschen Wörtern „fridu“, was „der Friede“ und „der Schutz“ bedeutet und aus „rihhi“, was „reich“ und „mächtig“ bedeutet, zusammen. Interpretiert wird der Name meistens mit „der Friedliche“ oder „der mächtige Herrscher“.
Wann hat Fiete Namenstag?
Der Namenstag für Fiete ist am 3. März, 8. Mai, 18. Juli, 7. August und am 29. Oktober.
Welche Eigenschaften werden mit dem Namen Fiete verbunden?
Spitznamen & Kosenamen
Fieti / Fidibus / Fietus / Fiets / Fipps / Fete
Wortzusammensetzung
fridu = der Friede, der Schutz, die Sicherheit (Althochdeutsch); rihhi = reich, mächtig, die Macht, die Herrschaft, der Herrscher (Althochdeutsch)
Philipp "Fiete" Overbeck (Figur aus der Serie "Die Pfefferkörner")
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Fiete!
Heißt Du selber Fiete oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Mein Sohn ist am 09.02. dieses Jahr geboren. Wir haben ihn Fiete genannt. Er ist genau wie der Name. Ein Sonnenschein.
Robert| am 05.05.2022 um 15:45 Uhr
Beitrag melden
Mein Großneffe Fiete ist am 8. 2. diesen Jahres geboren, ich finde, der Name ist eine Wucht!
Tanja| am 25.04.2022 um 19:56 Uhr
Beitrag melden
Ich kenne einen wunderschönen, lieben Kater der Fiete heißt.