Info zur männlichen Form German: ursprünglich Beiname, der die Zugehörigkeit zum Stamm der Germanen kennzeichnete die genaue Herkunft des 80 v.Chr. zum ersten Mal erwähnten Stammesnamens ist nicht genau bekannt
Die franz. Form von Germana ist Germaine
weibliche Form von Germain
Germana heißt "die Schwester" aus dem Lateinischen. Das spanische Wort hermana (= die Schwester) hat seinen Ursprung von "germana" aus dem Lateinischen.
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Germana!
Heißt Du selber Germana oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Ich heiße auch Germana und habe am Tag der Deutschen Einheit Geburtstag, da muss man sich schon einige blöde Sprüche anhören. Aber ich finde es super dass es so wenige mit dem Namen gibt. Niemand hat Vorurteile weil er schon eine Germana kennt und man hat immer gleich ein Gesprächsthema. Außerdem ist die Bedeutung schön!
Germana| am 04.12.2016 um 21:04 Uhr
Beitrag melden
Ich hoffe, dass es bei den Eltern die diesen Namen gewählt haben nicht mit rechten Dingen zuging. :'D
Nein ich find den Namen schon schön, aber ich würde es schon mega Schade finden, wenn der Name zur verdeutlichung für rechte Ansichten durch die eigenen Kinder verwendet wird.
Lo| am 28.11.2016 um 00:56 Uhr
Beitrag melden
Ich heiße auch Germana. Als Kind fand ich den Namen schrecklich. Nun finde ich es toll, dass ich keinen Allerweltsnamen habe. Besonders freut mich, dass mein Enkelkind, den Namen als 2.en Vornamen trägt.
Germana| am 29.05.2014 um 11:35 Uhr
Beitrag melden
AN alle die so heißen nicht beleidigt fühlen.
Ich heiße selber so Und ich hasse diesen name man wird ständig gemobbt !!!! richtig schlimm
Nein ich find den Namen schon schön, aber ich würde es schon mega Schade finden, wenn der Name zur verdeutlichung für rechte Ansichten durch die eigenen Kinder verwendet wird.
Ich heiße selber so