Hans: jahwe = Name Gottes (Hebräisch) chanan = begünstigen, gnädig sein (Hebräisch) August: augustus = heilig, erhaben, ehrwürdig (Lateinisch)
Bedeutung / Übersetzung
Hans: Jahwe ist gnädig, Jahwe ist gütig August: der Erhabene
Mehr zur Namensbedeutung
Hans: Kurzform von Johannes; Name des Apostels und Evangelisten Johannes; auch bekannt durch Johannes den Täufer; am Ende des Mittelalters der häufigste Taufname in Deutschland; bisher trugen 23 Päpste den Namen Johannes August: ehrender Beiname des ersten römischen Kaisers Gaius Octavianus der Monat August ist nach diesem Kaiser benannt die Namensvarianten mit einem 'n' gegen den Schluss gehen auf 'Augustinus' zurück, einer Weiterentwicklung von 'Augustus'
Bin als Kämpfer bekannt. Ich habe mich nie unterordnen können, bin sehr lange 40 Jahre selbständig gewesen.
War bei Frauen sehr begehrt, noch heute.
Bin immer hilfsbereit, habe mich immer für schwächere eingesetzt.
War bei Vorgesetzten, wie Lehrkräfte, Handwerk- Meister usw. nicht beliebt. Konnte mit den weiblichen Personen immer besser zurechtkommen in jeder Beziehung.
War bei Frauen sehr begehrt, noch heute.
Bin immer hilfsbereit, habe mich immer für schwächere eingesetzt.
War bei Vorgesetzten, wie Lehrkräfte, Handwerk- Meister usw. nicht beliebt. Konnte mit den weiblichen Personen immer besser zurechtkommen in jeder Beziehung.
HANS-AUGUST | am 07.03.2015 um 17:56 Uhr