weiblicher Vorname mit lateinischer Herkunft; von lateinisch "immaculata" (=unbefleckt), bezogen auf die Jungfrau Maria, die unbefleckt von der Erbsünde ist
Der Name wurde ursprünglich nur in Verbindung mit Maria vergeben. Heute in katholischen Gebieten sehr üblich, auch katholische Kirchen wurden danach benannt.
auch in den Schreibweisen Emmaculate oder Immaculata möglich
und unbefleckt empfangen hat (Maria Immaculata Conception).
Ursprünglich nur in Verbindung mit dem Namen Maria. In röm.kath. Ländern sehr üblicher Name, u. a. werden kath. Kirchen so benannt.
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Immacolata!
Heißt Du selber Immacolata oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Endlich mal welche die auch so heißen wie ich
Immacolata| am 02.07.2019 um 06:53 Uhr
Beitrag melden
mit diesen Maria - Versionen (Immaculata, Assunta, Conception, Dolores etc. etc. auch Laetitia soll dazu gehören) können doch eigentlich nur kath. und evtl. vielleicht noch anglikanische Menschen etwas anfangen ? Bei den Protestanten sind doch diese Namen total verpönt. Luther hat doch den Marienkult abgeschafft. Oder ? Ihr könnt mich berichtigen, wenn es nicht stimmen sollte. Ave Maria wird auch nicht in ev. Kirchen gesungen, es sei denn, jemand hat sich vertan und hat den Text nicht verstanden.
Das heißt aber nicht, dass ich die Namen nicht schön finde. Ich finde sie schön, denn ich bin kath. und bin mir über deren Bedeutung klar.
Lina| am 22.08.2017 um 17:31 Uhr
Beitrag melden
Ich wurde am 8. Dezember in Italien geboren und erhielt Immacolata als 2. Namen. Er gefällt mir besser als mein Rufname.
Else| am 10.06.2015 um 12:12 Uhr
Beitrag melden
Diesen Namen hat nicht jeder hier in Deutschland.
Er ist außergewöhlich und leicht zu merken.
Abkürzung dafür ist "Imma". Man wird nicht so leicht vergessen, dieser Name prägt sich ein.
Immacolata| am 11.03.2012 um 10:15 Uhr
Beitrag melden
Ich heiße auch immacolata, in italien heißen viele so, aber in deutschland ist es ein seltener Name. also in meiner Stadt wo ich wohne in deutschland bin ich sie einzige und das ist toll!!!!!!
Das heißt aber nicht, dass ich die Namen nicht schön finde. Ich finde sie schön, denn ich bin kath. und bin mir über deren Bedeutung klar.
Er ist außergewöhlich und leicht zu merken.
Abkürzung dafür ist "Imma". Man wird nicht so leicht vergessen, dieser Name prägt sich ein.