irmin = allumfassend, alles überschauend (Althochdeutsch)
Bedeutung / Übersetzung
Noch keine Bedeutung oder Übersetzung hinterlegt
Mehr zur Namensbedeutung
deutscher weiblicher Vorname, Variante bzw. Nebenform von Irmela oder Irma
Namenstage
Noch keine Namenstage hinterlegt
Herkunft
Althochdeutsch
Sprachen
Deutsch
Themengebiete
Verselbständigte Kurzform
Spitznamen & Kosenamen
Lin / Irmel / Irmi
Irmelin im Liedtitel oder
Songtext
Irmelin (Oper) (Frederick Delius)
Bekannte Persönlichkeiten
Irmelin DiCaprio (Mutter von Leonardo DiCaprio)
Mein Rufname ist Irmelin und ich habe meinen Namen immer gern gemocht. Mir hat es gefallen, nicht den gleichen Namen wie andere zu haben. Meine Eltern haben in der letzten Silbe das "i" leicht betont, also:"Irmeliin".
Interessant finde ich, dass der Name, obwohl es heute viel mehr außergewöhnliche Vornamen gibt, der Name Irmelin immer wieder zu erstaunten Nachfragen führt, aber das ist oft auch ein netter Einstieg zu einem Gespräch. Die Kurzformen Irmi, Irmel oder selten auch mal Urmel finde ich nicht unangenehm, da ich damit nichts Negatives verbinde. Ich mag die vielen "i" in meinem Namen, das klingt für mich leicht und fröhlich.
Irmelin-Maria Ihle| am 18.06.2016 um 23:38 Uhr
Beitrag melden
Hallo Heidrun,
wie wurde der Name Deiner Schwester Irmelin ausgesprochen? Lang oder kurz? Also Irmeliiiiin oder Irmelinnn?
Hätten unsere Tochter gerne so genannt - aber nun ist es ein kleiner Junge geworden ?
Regina| am 12.05.2016 um 23:30 Uhr
Beitrag melden
Ja hallo , mir ist mein Kommentar echt wchtig, weil meine schwester irmelin hieß ( geb. 1938, leider verst. 1993). Nachdem ich meinen vornamen "heidrun" als "götterziege " wiederfinden durfte ( immerhin : die metspendende !!) , stieß ich mit neugierde auf den namen der mutter von leonardo dicaprio, weil es nach jahrzehnten das 1. mal war, diesen namen lesen/hören zu dürfen. 'Irmin' im ahd. bedeutend : "allumfassend, alles überschauend". Trifft total das wesen meiner schwester !! Weiß es auch heute noch in meinem herzen !!!
heidrun hülsen , geb. ewert| am 29.02.2016 um 18:11 Uhr
Interessant finde ich, dass der Name, obwohl es heute viel mehr außergewöhnliche Vornamen gibt, der Name Irmelin immer wieder zu erstaunten Nachfragen führt, aber das ist oft auch ein netter Einstieg zu einem Gespräch. Die Kurzformen Irmi, Irmel oder selten auch mal Urmel finde ich nicht unangenehm, da ich damit nichts Negatives verbinde. Ich mag die vielen "i" in meinem Namen, das klingt für mich leicht und fröhlich.
Irmelin-Maria Ihle | am 18.06.2016 um 23:38 Uhr
wie wurde der Name Deiner Schwester Irmelin ausgesprochen? Lang oder kurz? Also Irmeliiiiin oder Irmelinnn?
Hätten unsere Tochter gerne so genannt - aber nun ist es ein kleiner Junge geworden ?
Regina | am 12.05.2016 um 23:30 Uhr
heidrun hülsen , geb. ewert | am 29.02.2016 um 18:11 Uhr