Der Name Janne bedeutet übersetzt „Jahwe ist gütig“ und „Jahwe ist gnädig“. Jahwe ist der hebräische Gottesname, daher ist auch die Bedeutung „Gott ist gütig“ möglich. In Norwegen ist Janne ein weiblicher Name, der auf den Namen Johanna zurückgeht. In Finnland und Schweden wird Janne als Jungenname vergeben und als Weiterbildung des Namens Jan gesehen.
Woher kommt der
Name Janne?
Der Name Janne kommt aus dem Hebräischen und setzt sich aus den Wörtern „jahwe“, was der hebräische Gottesname ist und aus „chanan“, was „begünstigen“ und „gnädig sein“ bedeutet, zusammen. Janne kann als weiblicher und männlicher Name vergeben werden, hat seinen Ursprung aber im Namen Johannes. Teilweise gilt Janne auch als Kurzform von Marianne.
Wann hat Janne Namenstag?
Der Namenstag für Janne ist am 4. Februar, 27. April, 24. Mai, 26. Mai, 30. Mai, 24. Juni, 12. September, 24. November, 12. Dezember und am 27. Dezember.
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Janne!
Heißt Du selber Janne oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Janne - Wow, was für ein toller Name!
Toller potentieller Name für unser Mädchen, welches im August zur Welt kommt.
Hört sich frech, wild und einzigartig an.
Marie| am 15.03.2023 um 09:42 Uhr
Beitrag melden
Mein bester Freund heißt Janne, und ist männlich. Ich vebinde Janne mehr mit Jungen.
Cookie | am 27.02.2023 um 20:06 Uhr
Beitrag melden
Hi! Ich heiße auch Janne. Ich bin weiblich und habe allerdings einen guten Freund der auch Janne heißt. Wir können uns beide gut mit dem Namen identifizieren. Ich finde so einen Namen toll. Je mehr Menschen auch angesprochen fühlen können, desto besser. Und der Name ist auch in Hinsicht auf Genderwelchsel (o.ä.) eine gute Wahl
Toller potentieller Name für unser Mädchen, welches im August zur Welt kommt.
Hört sich frech, wild und einzigartig an.