Jens Jörg

© iStock, badmanproduction
Wortzusammensetzung
- Jens: jahwe = Name Gottes (Hebräisch); chanan = begünstigen, gnädig sein (Hebräisch)
J?rg: georgos = der Landarbeiter, der Bauer (Altgriechisch) ge = die Erde (Altgriechisch) ergo = arbeiten (Altgriechisch)
Bedeutung / Übersetzung
- Jens: Jahwe ist gnädig, Jahwe ist gütig
J?rg: der Landarbeiter, der Bauer
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Jens Jörg! Heißt Du selber Jens Jörg oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt? Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder die Namenskombinationen kommentieren!
Hy. Ich bin als Jens Jörg geboren. Dabei ist Jens der Rufname. Da es wohl früher Sitte war den erstgeborenen Sohn, den Namen des Vaters zu geben, kam diese Kombi zusammen. Ich kenne zwar einige Jens und Jörg jedoch keinen persönlich der beide Namen hat. Ist kein Name der heut oft zu hören. Gerade Jörg, da denkt man eher an ältere die aus der DDR stammen, als an einen jungen Typ wie mich. Aber ich find mein Namen nicht schlimm. Grad weil die Kombi selten ist, bin ich stolz so zu heißen. Besser als ein allerwelts Name wie Paul oder Jan
# 137973