Der männliche Vorname Kilian bedeutet übersetzt „der Kämpfer“ und „der Krieger“. Kilian hat einen keltischen Ursprung und gehört seit dem Jahr 1990 zu den beliebtesten Namen für neugeborene Jungen in Deutschland. Der Name geht zurück auf den heiligen Kilian, einen irischen Bischof. Er gilt als Schutzpatron der Franken.
Woher kommt der
Name Kilian?
Der Name Kilian kommt in verschiedenen Ländern vor, hat aber einen keltischen Ursprung. Kilian bezieht sich auf das keltische Wort „Ceallach“, welches übersetzt „Krieg“, „Kampf“ und „Kämpfer“ bedeutet. Übersetzt wird Kilian daher meistens mit „der Kämpfer“ und „der Krieger“. Seit 1990 ist der Name in Deutschland besonders beliebt. Als Namensgeber gilt der heilige Kilian aus dem 7. Jahrhundert.
Wann hat Kilian Namenstag?
Der Namenstag für Kilian ist am 8. Juli.
Spitznamen & Kosenamen
Kili / Killer / Kille / Kil / Kiwi / Nian / Kiki / Ian / Kyle / Kill / Kiliay / Klini / Klili / Kilo / Kiu / Kalle / Kilu / Yoki / Keli / Klilie / Lili / Klylie / Kele / Kucha
Wortzusammensetzung
ceallach = der Krieg, der Kampf, der Kämpfer (Keltisch)
Killian Jones (Figur aus der TV-Serie "Once Upon A Time")
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Kilian!
Heißt Du selber Kilian oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Kilian ist der schönste Name
Kilian| am 18.03.2022 um 11:15 Uhr
Beitrag melden
Wehe ihr nennt ihn so!!!
Kilian| am 07.03.2022 um 20:10 Uhr
Beitrag melden
Mein Bruder heißt so, ich persönlich finde den Namen sehr schön, klingt auch gut, den Spitznamen Kili finde ich jetzt nicht so toll.