Kvasir
© iStock, NataliaDeriabina
Noch keine Wortzusammensetzung hinterlegt
Noch keine Bedeutung oder Übersetzung hinterlegt
Name eines Weisen aus der nordischen Mythologie, der durch die Spucke zweier Götter entstanden war; sein Name geht möglicherweise auf "quetschen, drücken, auch spucken" zurück
Noch keine Namenstage hinterlegt
Altnordisch
Skandinavisch
Mythologie
Noch keine Spitznamen oder Kosenamen eingetragen
Noch keine Liedtitel oder Songtexte hinterlegt
Noch keine Liedtitel oder Songtexte hinterlegt
Allerdings bezweifle ich, dass dieser Name tatsächlich tauglich ist für einen Vornamen oder überhaupt als Vorname anerkannt wird. Allerhöchstens könnte man ihn als Zweitnamen verwenden, aber wofür?
In der nordischen Mythologie wurde Kvasir von zwei Zwergen ermordet. Nicht sehr schön. ;)
Ausgesprochen, wie man ihn schreibt, erinnert er mich ein wenig an den Namen Quasimodo und an das Wort "quasi". Aber ich weiß nicht hundertprozentig, wie man ihn ausspricht.
Jedenfalls würde ich kein Kind Kvasir nennen.
Nina | am 31.07.2019 um 22:17 Uhr