hlut = laut, berühmt (Althochdeutsch); heri = das Heer, der Krieger (Althochdeutsch)
Bedeutung / Übersetzung
berühmter Krieger
Heerführer
Mehr zur Namensbedeutung
alter deutscher bzw. altfränkischer zweigliedriger Name bekannt als fränkischer Adelsname, z.B. Lothar II., König von Lotharingen (heute Lothringen) (9. Jh.)
Namenstage
Der Namenstag für Lothar ist am 15. Juni, 29. Dezember und am 30. Dezember.
Lothar de Maizière (letzter Ministerpräsident der DDR)
Lothar I. (fränk.-röm. Kaiser)
Lothar Loewe (Fernsehjournalist )
Lothar Matthäus (Fußballspieler)
Lothar Späth (Politiker)
Lothar von Supplinburg (Lothar III.) (röm.-dt. Kaiser)
Lothar "Emma" Emmerich (Fußballspieler)
Lothar-Siegfried Freiherr von Richthofen (Jagdflieger)
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Lothar! Heißt Du selber Lothar oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt? Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder die Namenskombinationen kommentieren!
@Lothar Teschner
Das mit dem Lotsen finde ich sehr schön, habe einen Lothar der genau so ist!
Anna| am 09.04.2017 um 17:05 Uhr
Beitrag melden
Jawohl & habe die Ehre, es ist angenehm schön Lothar genannt zu sein
Lothar Wilm| am 12.01.2016 um 15:17 Uhr
Beitrag melden
Spitzname für Lothar: Lot
Lothar| am 02.11.2015 um 20:25 Uhr
Beitrag melden
Der Spitzname "LOEY" ist auch im angelsächsischen üblich
Lothar| am 05.09.2015 um 14:37 Uhr
Beitrag melden
Ich bin Lothar und da ich nach dem chinesischen Horoskop auch noch ein Glücksdrache bin, sind mir alle deutungen egal.
Das mit dem Lotsen finde ich sehr schön, habe einen Lothar der genau so ist!