Der weibliche Vorname Marlene bedeutet übersetzt „die aus Magdala Stammende“, „die Sonnengleiche“ und „die Widerspenstige“. Marlene ist die Doppelform der Namen Maria und Helene, hat daher also eine hebräische und griechische Herkunft. Marlene gehört seit 2006 zu den beliebtesten Namen für neugeborene Mädchen in Deutschland.
Woher kommt der
Name Marlene?
Der Name Marlene kommt aus Deutschland, hat aber einen hebräischen und griechischen Ursprung und gilt als Zusammensetzung mehrerer weiblicher Vornamen. Maria und Helena und Maria und Helene gelten als die wahrscheinlichsten Doppelformen von Marlene. Aus den Zusammensetzungen ergeben sich die Namensbedeutungen „die Sonnengleiche“, „die aus Magdala Stammende“ und „die Widerspenstige“.
Wann hat Marlene Namenstag?
Der Namenstag für Marlene ist am 22. Juli.
Spitznamen & Kosenamen
Leni / Lene / Lenchen / Marlenchen / Lene / Marli / Marly / Mali / Malle / Nene / Mara / Mal / Morli / Malli / Marle / Lele / Lena / Marla / Melli / Mene / Meli / Meni / Melle
Wortzusammensetzung
mirjam = die Bitterkeit, die Verbitterung (Aramänisch)
Marlene (Figur aus dem Trickfilm "Die Pinguine aus Madagascar")
Marlene (Figur aus der "Divergent"-Triologie)
Marlene Dietrich (Schauspielerin, Sängerin)
Marlene Favela (mexikanische Schauspielerin)
Marlene King (US-Drehbuchautorin, Produzentin)
Marlene Lufen (TV-Moderatorin)
Marlene Marlow (Schauspielerin)
Marlene McKinnon (Figur aus "Harry Potter")
Marlene Schweitzer (Figur aus der TV-Serie "Sturm der Liebe")
Marlene Victoria Tackenberg alias "Jazzy" (Sängerin)
Marlene von Lahnstrin (Figur aus der TV-Serie "Verbotene Liebe")
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Marlene!
Heißt Du selber Marlene oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
SCHÖN
Marlene| am 06.11.2023 um 13:26 Uhr
Beitrag melden
Bei meiner Geburt 1967 war der Name sehr selten und ich bin meinen Eltern sehr dankbar für diesen wunderschönen Namen und seiner Beseutung. Von manchen werde ich liebevoll Lene genannt und auch wenn der Name jetzt wieder modern wird liebe ich ihn sehr.
Marlene | am 15.10.2023 um 21:05 Uhr
Beitrag melden
Ich heiße auch Marlene und ich finde meinen Namen wunderschön. Meine Mutter hat mir erzählt, dass vor meiner Geburt fast niemand diesen Namen trug, nach meiner Geburt wurden es allerdings immer mehr und so kenne ich einige Marlenes die 1-3 Jahre jünger sind als ich. Allerdings finde ich es etwas nervig, dass ich oft ohne R geschrieben werde außerdem ist es unpraktisch, weil wenn man im Ausland ist bekommt es fast niemand auf die Reihe den Namen richtig auszusprechen. (Außer Deutschland, Österreich, Schweiz und Frankreich) Eine Native Speakerin in meiner Schule hat mich Marienne (geschrieben: Marianne) genannt . Aber trotzdem liebe ich meinen Namen über alles.