Der weibliche Vorname Matilda bedeutet "die mächtige Kämpferin", "die mächtige Heldin".
Woher kommt der
Name Matilda?
Der Name Matilda hat eine althochdeutsche Herkunft und setzt sich aus den Wörtern „maht“ und „hiltja“ zusammen, welche übersetzt „die Macht“ und „der Kampf“ bedeuten. Übersetzt wird der Name hauptsächlich mit „die mächtige Kämpferin“. Matilda ist eine andere Form von Mathilde und geht auf die heilige Mathilde zurück, die eine Gemahlin von Heinrich dem 1. und die Mutter von Otto dem Großen war.
Wann hat Matilda Namenstag?
Der Namenstag für Matilda ist am 26. Februar, 6. März und am 14. März.
Spitznamen & Kosenamen
Tilda / Tildi / Tilli / Matti / Mati / Mila / Milly / Mattie / Tilde / Tilla / Milla / Tia / Matschi / Mats / Maddi / Hilde / Mai / Mahilda / Tida / Tille / Mali / Tulu / Matibu / Ilda / Mascha / Ila / Milda / Tilma
Wortzusammensetzung
maht = die Macht, mächtig (Althochdeutsch); hiltja = der Kampf (Althochdeutsch)
Matilda Hunter (Figur aus der Serie "Home and Away")
Matilda von England (Prinzessin und Königin von England, Gemahlin von Heinrich V)
Matilda/Edith von Schottland (Königin)
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Matilda!
Heißt Du selber Matilda oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Meine beste Freundin heißt Matilda, och nenne sie immer Tilda, sie mag das überhaupt nicht.