monachus = der Einsiedler, der Mönch (Lateinisch); monere = beraten, warnen (Lateinisch)
Bedeutung / Übersetzung
Einsiedlerin, Beraterin
Mehr zur Namensbedeutung
Herkunft nicht sicher bekannt wird z.T. abgeleitet von lat. 'monachus' 'Mönch' wurde im Mittelalter verstanden als zu lat. 'monere' 'beraten' gehörig; bekannt durch die hl. Monika (4. Jh.), der Mutter des Kirchenvaters Augustinus; da die hl. Monika aus Karthago stammte, könnte der Name auch nordafrikanischer bzw. phönizischer Herkunft sein
Namenstage
Der Namenstag für Monica ist am 20. August und am 27. August.
Monica Vitti, Geburtsname Maria Luisa Ceciarelli (italien. Schauspielerin)
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Monica!
Heißt Du selber Monica oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
der name ist auch deutsch
Niemand| am 24.02.2021 um 22:12 Uhr
Beitrag melden
Ich liebe meinen Namen Monica . Möchte gar nicht anders heissen ..;)
Monica| am 31.01.2018 um 18:52 Uhr
Beitrag melden
Ich mochte meinen Namen als Jugendliche nicht, denn die Monica ' s die ich kannte waren ca. im Alter meiner Mutter. Nun bin ich 34 und sehr froh, dass ich so heiße. Ich finde den Namen nicht zu exotisch und wohlklingend. Ehrlich gesagt bin ich froh keine weitere Nicole oder Stefanie zu sein, wie so viele andere in meinem Alter. Übrigens habe ich meinen Kinder auch keine 0815 Namen gegeben. Liebe Grüße an alle Monica's da draußen. Euer Name ist wunderbar. ?
Monica| am 11.03.2016 um 07:20 Uhr
Beitrag melden
Ich mag meinen Namen irgendwie garnicht. Bin jetzt 22 und immer noch kein Fan. Meine Eltern kommen aus Südamerika und da ist das ein geläufiger Name. Lebe schon immer in Deutschland und hab keine getroffen die man auch mit c schreibt. Mein Spitzname ist Moni, das ist voll in Ordnung, aber wenn jemand Monica sagt hasse ich es. Das darf nur meine Familie
Monica| am 01.01.2016 um 23:18 Uhr
Beitrag melden
Hey, ich werde 24 Jahre alt und bis heute ist mir mein Leben lang keine einzige Monica mit C in etwa meinem Alter begegnet. Das ist etwas besonderes und ich freue mich darüber, somit "einzigartig" zu sein. Dennoch war es bislang ein immerwärender Kampf den Menschen in meinem Umfeld zu sagen das ich mit C geschrieben werde. Aber man gibt ja nicht auf, und wenn die Menschen nur halbherzig lesen ist deren aufwendige Arbeit nun nicht mein Problem. Schöner Name und tatsächlich war mein Spitzname fast 10 Jahre lang Monchi und nun ist er Momo. Sehr lustig das hier zu lesen.
Liebe Grüße