Der Name Nathanael bedeutet übersetzt „Gottesgeschenk“ und „Gottesgabe“. Nathanael ist verwandt mit dem Namen Jonathan und hat daher eine hebräische Herkunft. In Deutschland ist der Name eher selten, während er in vielen englischsprachigen Ländern weit verbreitet ist.
Woher kommt der
Name Nathanael?
Der Name Nathanael kommt aus dem Hebräischen und ist verwandt mit dem Namen Jonathan. Nathanael setzt sich aus den Wörtern „nathan“ und „el“ zusammen, welche übersetzt „geben“ und „Gott“ bedeuten. Die beliebtesten Interpretationen von Nathanael sind daher „Gottesgeschenk“ und „Gottesgabe“. Bekannt ist der Name aus dem Johannesevangelium.
Wann hat Nathanael Namenstag?
Der Namenstag für Nathanael ist am 24. August, 24. Oktober und am 29. Dezember.
Nathanael (Figur aus E.T.A Hoffmanns "Der Sandmann")
Nathanael (Figur aus der "Bartimäus"-Buchreihe)
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Nathanael!
Heißt Du selber Nathanael oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Ich heiße Nathanael und bin mega glücklich mit meinem Namen. Seit ich in der Schule bin, werde ich mit Nate angesprochen - finde ich wunderbar als Spitzname. Die Bedeutung "Gott schenkt/Geschenk Gottes" ist mir über die Jahre immer wichtiger geworden. Und meine Frau sagt, wenn ich nicht so heißen würde, hätte sie unseren Sohn gern so genannt
Nathanael| am 17.11.2018 um 18:02 Uhr
Beitrag melden
Ich heisse Nathanael, werde aber oft (vorallem in eMails) als Frau bezeichnet, da die Leute offenbar nicht wissen, dass Nathanael ein Jungenname ist. Auch können viele den Namen nicht richtig ausprechen, deshalb habe ich den Spitznamen 'Natel' bekommen. Ich finde meinen Namen trotzdem sehr schön ?
Nathanael| am 18.12.2017 um 22:38 Uhr
Beitrag melden
Ich mag den Namen Nathanael.
Wir suchen noch nach einem schönen Spitznamen. "Nati" klingt für mich leider etwas wie "Nazi".
Wir suchen noch nach einem schönen Spitznamen. "Nati" klingt für mich leider etwas wie "Nazi".