rafa = heilen (Hebräisch); el = der Mächtige, Gott (Hebräisch)
Bedeutung / Übersetzung
Gott heilt
Mehr zur Namensbedeutung
Raffaela ist eine italienische Variante von Raphaela, der weiblichen Form von Raphael. Der Name leitet sich von den hebräischen Wörtern "rafa" (=heilen) und "el" (=Mächtiger, Gott) ab und bedeutet in etwa "Gott heilt".
Raphael ist einer der Erzengel.
Namenstage
Der Namenstag für Raffaela ist am 29. September, 6. Januar und am 24. Oktober.
Raffaella Carrà (italienische Schauspielerin, Sängerin und Fernsehmoderatorin)
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Raffaela!
Heißt Du selber Raffaela oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Ich heiße selber so und finde den Namen sehr außergewöhnlich aber sehr schön. Alle meine Freunde nennen mich aber raffaela was ich nicht so gerne höre.
Raffaela | am 21.08.2019 um 21:26 Uhr
Beitrag melden
Ich finde, es ist ein schöner Name
Mich nennen alle Raffi, das mag ich nicht weil mir Ela besser gefällt
Raffaela| am 21.03.2019 um 19:13 Uhr
Beitrag melden
Ich danke meiner Mutter, dass sie mich Raffaela genannt hat, denn es bedeutet: Gott heilt
Raffaela| am 01.03.2019 um 15:06 Uhr
Beitrag melden
Ich mag den Namen jetzt als Erwachsene sehr sehr gerne. Als Jugendliche hätte ich mir einen gewöhnlicheren Namen gewünscht und den Spitznamen "Raffi" fand ich immer furchtbar .
Ob man den Namen falsch schreibt, ist mir völlig egal - ich liebe den Klang des Namens einfach )
Wenn's heute mal kurz sein soll, ist der Spitzname "Ela" für mich auch total okay.
Raffaela S.| am 02.11.2017 um 17:06 Uhr
Beitrag melden
Als Kind mochte ich meinen Namen nicht so gerne. Jetzt, als Erwachsene, finde ich meinen Namen total schön, da er selten ist und einen tollen Klang hat. Viele haben mir schon diese Rückmeldung gegeben, auch Leute, die ich gar nicht kannte.
Spitznamen sind häufig Raffi, Raffa, Eli, Raffabella; ganz früher Raffzahn , einmal Abfallela (für ein Kind nicht so toll zu hören). Maria ist nur mein zweiter Name, vergesse ich häufig. Beide Namen klingen zusammen sehr schön, finde ich.
Und klar, als "Raffaello" auf den Markt kam, habe ich von allen Raffaellos geschenkt bekommen.
Mich nennen alle Raffi, das mag ich nicht weil mir Ela besser gefällt
Ob man den Namen falsch schreibt, ist mir völlig egal - ich liebe den Klang des Namens einfach
Wenn's heute mal kurz sein soll, ist der Spitzname "Ela" für mich auch total okay.
Spitznamen sind häufig Raffi, Raffa, Eli, Raffabella; ganz früher Raffzahn
Und klar, als "Raffaello" auf den Markt kam, habe ich von allen Raffaellos geschenkt bekommen.