Rebekka

© iStock, romrodinka
Wortzusammensetzung
- ribqah = festbinden (Hebräisch);
rabkatun = Schlinge (Arabisch, nicht gesichert)
Bedeutung / Übersetzung
- die Bestrickende, die Fesselnde
- die Verbindung Schaffende
- Rebekka ist die griechische Form des hebräischen Namens "ribqah", was auch von "baqar" = "Rind" (Kuh) kommen könnte.
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Rebekka! Heißt Du selber Rebekka oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt? Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder die Namenskombinationen kommentieren!
Hallo, ich heisse auch Rebekka. Ich hab früher gar nicht so viel über meinen Namen nachgedacht. Aber neuerdings kenne ich eine andere Rebecca in meinem Umfeld (sie mit cc) und es ist lustig, jmd anderen beim eigenen Namen zu nennen. Meine Schwester hat früher mal als Spitznamem Röbi erfunden, jetzt nennen mich die meisten so. Rebä, Rebi werde ich auch manchmal genannt. Oder Rebekka. Oder Räv oder Räbä. Oder Rebel. Ich komme aus der Schweiz, da erfindet man gerne Spitznamen
aber ich mag es voll, Röbi genannt zu werden. Früher fand ich die Marke Reebok super, weil es ein bisschen tönt wie Rebekka
oder ich mochte als Kind auch die Skifahrerin Corinne Rey-belley wegen ihres Nachnamens



Ich heiße zufällig Rebekka ?
ich liebe den namen rebekka über alles und jede person die so heißt, ist einfach toll


# 8869