Reyhanli (früher Reyhaniye) ist eine Stadt in der Türkei; der Name ist ursprünglich jüdisch; im damaligen persischen Reich wurde Reyhaneh als ein Ehrenname für Königinen benutzt; bis heute existiert der Name sehr selten und wird als edel angesehen
Bergblume bedeutet auf deutsch "Basilikum" und im Türkischen "schöner Duft", auf arabisch steht der Name auch für "das goldene Tor im Paradies", er wird auch oft als "Bergprinzessin" übersetzt. Daglar Kizi Reyhan - Der Name ist ursprünglich jüdisch! Religiös gesehen, wurde der Name islamisch, als der Prophet Muhammed die schöne Dame entdeckte und zu seiner Dienerin erkannte. Im damaligen persischen Reich wurde Reyhaneh als ein Ehrenname für Königinnen benutzt! Und somit ist es dabei geblieben, dass der Name selten und edel existiert.
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Reyhan!
Heißt Du selber Reyhan oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Ich liebe meinen Namen! Dieser Name öffnet mir alle Wege und Türen. Da jeder diesen Namen sofort mit Nett, sympathisch und Lustig in Verbindung setzt.
Grüße gehen raus an Alle Reyhans
Reyhan | am 31.07.2016 um 03:21 Uhr
Beitrag melden
Ich bin weiblich und liebe die Natur und Ihre Besonderheiten.
Ich kann bestätigen das es ein seltener Name ist und Reyhan sehr vielen Leuten gefällt aber wie Melina bereits erwähnt hat werden Rufnamen wie Rebhuhn, Rebhendl ( in jüngeren Jahren noch Rehlein)
Mein Name ist für mich besonders..
Grüße an alle Reyhan´s
Reyhan| am 09.03.2015 um 21:43 Uhr
Beitrag melden
Meine BFF heißt Reyhan. Ich nenne sie immer nur Hähnchen, weil sie so süß ist wie ein Hähnchen und weil es halt passt
Grüße gehen raus an Alle Reyhans
Ich kann bestätigen das es ein seltener Name ist und Reyhan sehr vielen Leuten gefällt aber wie Melina bereits erwähnt hat werden Rufnamen wie Rebhuhn, Rebhendl ( in jüngeren Jahren noch Rehlein
Mein Name ist für mich besonders..
Grüße an alle Reyhan´s