Der männliche Vorname Tristan bedeutet übersetzt „der Laute“, „der Traurige“.
Woher kommt der
Name Tristan?
Der Name Tristan hat eine keltische und lateinische Herkunft. Das keltische Wort „drest“ bedeutet übersetzt „der Lärm“ und könnte in Verbindung mit dem Namen Tristan stehen. Wahrscheinlicher ist aber die Herleitung von dem lateinischen Wort „tristis“, was übersetzt „traurig“ bedeutet. Bekannt ist der Name besonders durch die Sage von Tristan und Isolde. Übersetzt wird Tristan meistens mit „der Traurige“ und „der Laute“.
Tristan Taylor (Animefigur aus der Serie "Yu-Gi-Oh!")
Tristan Thorne (Figur aus dem Buch/Film "Der Sternwanderer")
Tristan Tzara (rumän. Schrifsteller)
Tristan von Lahnstein (Figur aus der TV-Serie "Verbotene Liebe" )
Tristan Wilds (US-Schauspieler)
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Tristan!
Heißt Du selber Tristan oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Bedeutung
Tristan ist ein rein männlicher Vorname, der ursprünglich aus dem Keltischen kommt. Übersetzt man den Namen Tristan, bedeutet er ‚Waffengeklirr‘. Im übertragenen Sinne kann man den Namen auch mit einem waffentragenden Mann oder Krieger deuten. Es gibt auch die Übersetzung ‚Klirrendes Schwert‘ oder ‚Lärm und Gepolter‘ für den Namen Tristan.
Niki| am 09.10.2023 um 09:43 Uhr
Beitrag melden
Unser Sohn heißt Tristan, wunderschöner Name, wir haben unser Sohn den Namen gegeben weil wir selber im Mittelalter Dorf dabei waren in Mäder Vorarlberg. Wir lieben die alte Zeit von früher, Tristan ist Klug,Leidenschaftlich, ein Gefühlsmensch das passt alles zu seinem Namen …
Menuela Wenter| am 30.07.2023 um 13:35 Uhr
Beitrag melden
Unser Enkel heisst Tristan und der Name kommt eben nicht vom Französischen ,triste,sondern hat einen keltischen Hintergrund,
Der Waffen tragende….wir finden es einen super Namen und er macht auch stark !
Tristan ist ein rein männlicher Vorname, der ursprünglich aus dem Keltischen kommt. Übersetzt man den Namen Tristan, bedeutet er ‚Waffengeklirr‘. Im übertragenen Sinne kann man den Namen auch mit einem waffentragenden Mann oder Krieger deuten. Es gibt auch die Übersetzung ‚Klirrendes Schwert‘ oder ‚Lärm und Gepolter‘ für den Namen Tristan.
Der Waffen tragende….wir finden es einen super Namen und er macht auch stark !