virgo = die Jungfrau (Lateinisch); virgineus = jungfräulich (Lateinisch)
Bedeutung / Übersetzung
die Jungfräuliche
Mehr zur Namensbedeutung
englischer weiblicher Vorname mit lateinischem Ursprung; abgeleitet vom ursprünglich römischen Familiennamen "Virginius" bzw ."Verginius" bzw. dessen weiblicher Form; die Bedeutung dieses Familiennamens ist ungeklärt; "Virginia" wurde allerdings schon früh volksetymologisch als zu "virgo" gehörig gedeutet und mit "die Jungfräuliche" übersetzt
Namenstage
Der Namenstag für Virginia ist am 7. Januar, 24. April und am 15. Dezember.
Virginia "Pepper" Potts (Figur aus den Marvel-Comics)
Virginia Dare (erstes englisches Kind, das in der Neuen Welt auf dem Gebiet der heutigen USA geboren wurde.)
Virginia Mosby (Figur aus der Serie "How I met your Mother")
Virginia Otis (Figur aus dem Roman "Das Gespenst von Canterville" von Oskar Wilde)
Virginia Woolf (brit. Autorin)
Kommentar schreiben
Schreibe jetzt einen Kommentar zum Vornamen Virginia!
Heißt Du selber Virginia oder kennst jemanden, der diesen Namen trägt?
Du möchtest anderen deine persönliche Meinung mitteilen? Hier kannst du den Vornamen oder
die Namenskombinationen kommentieren!
Meine jüngere Schwester heißt Virginia. Sie wurde 1968 geboren und ist der Nachkömmling in unserer Familie. Sie ist ein ganz besonderer Mensch. Ausgeglichen und ruhig-gemütlich. Sie hat 3 wunderbare Kinder gross gezogen und sie toll auf das Leben vorbereitet.
Wir haben sie immer Ginchen gerufen oder auch Ginia. Und auch heute gefallen ihr diese Kosenamen noch sehr.
Sie trägt ihren Namen gern. Lässt sie immer wieder durchblicken.
Gabriele | am 03.10.2022 um 16:54 Uhr
Beitrag melden
Ich muss bei dem Namen immer an Pepper Potts denken.ich finde ihn trotzdem wunderschön! ?
Essie | am 16.04.2022 um 18:08 Uhr
Beitrag melden
ich hasse meinen namen weil ich einfallslos nach einem staat benannt wurde und nicht verstehe was jungfräulich über mich aussagen soll. Außerdem sind alle Virginias die ich bishee kennengelernt hab scheiße
Wir haben sie immer Ginchen gerufen oder auch Ginia. Und auch heute gefallen ihr diese Kosenamen noch sehr.
Sie trägt ihren Namen gern. Lässt sie immer wieder durchblicken.