Basteln mit Perlen ein Perlenarmband weben
Nicht nur Mädchen, auch Mütter haben ihn gerne - den farbenfrohen Perlenschmuck. Perlenarmbänder können Sie mit Ihrer Familie unkompliziert selbst basteln. Mit selbstgebastelten Armbändern übergeben Sie nicht nur eine besondere und persönliche Botschaft an Ihre Familienmitglieder und Freunde, auch macht ein gemeinsamer Bastelnachmittag großen Spaß. Unsere Bastelanleitung für ein Perlenarmband ist zwar simpel, die hergestellten Armbänder wirken aber keinesfalls einfach! Im Folgenden lernen Sie nicht, wie Sie eine Perle einfach auf einen Faden ziehen, sondern beschreiben wir Ihnen, wie Sie ein Perlenarmband weben.
Bastelmaterial für ein Perlenarmband

Einkaufsliste:
- Perlen in verschiedenen Farben
- Hutgummi
- Sternzwirn
- Nadel
- Webrahmen
Webrahmen vorbereiten
Einen Webrahmen bekommen Sie in Ihrem nahegelegenen Bastelgeschäft. Alternativ können Sie auch einen selbstgebastelten Webrahmen verwenden. Im Falle eines eigenen Webrahmens stecken Sie Stecknadeln in die Abständen in die Ecken des Kartons.Die Abstände sollten so groß wie die Perlen, die Sie verarbeiten möchten, sein.
Fäden für Webrahmen spannen

Ziehen Sie das Gummi nun auf die andere Seite des Kartons. Um die richtige Länge zu ermitteln, sollten Sie das Gummi nicht dehnen.
Messen Sie nun die Fäden ab. Sollte Ihr Armband zum Beispiel fünf Perlen nebeneinander haben, benötigen Sie sechs Fäden des Hutgummis.
Verknoten Sie die Hutgummi-Fäden an beiden Seiten des Kartons und ziehen Sie die Knoten über die sogenannten Haltestecknadeln - so spannen Sie die Fäden.
Fixieren Sie nun am ersten Faden ein längeres Stück Ihres Sternzwirns und ziehen Sie ihn auf die Nähnadel auf.
Perlenarmband weben
Fädeln Sie fünf Perlen auf den Sternzwirn auf. Sie können die Perlen wahlweise nach Farben sortieren, die Farben können aber auch beliebig variieren. Legen Sie Ihre fünf Perlen so über die gespannten Fäden des Hutgummis, sodass jeweils eine der Perlen zwischen den Fäden bleibt.