Untersetzer aus Holzklammern basteln
Wenn in der Küche mit heißen Töpfen und Pfannen hantiert wird, ist oft ein geeigneter Untersetzer nötig. Ein Solcher kann leicht und schnell selbst aus Holzklammern gebastelt werden. Holz verträgt die Hitze von Töpfen und Pfannen ohne Weiteres.
Erforderliches Material
Erforderliches Material
- 22 Holzklammern
- Holzleim
Vorbereiten der Klammern

Erstellen des Untersetzers
Nun überlegt man sich eine Form, die der Untersetzer haben soll. Er kann rund sein, eckig, oder sogar eine Sternform haben. Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Wenn die Form feststeht, werden die Holzteile so arrangiert, dass sich die gewünschte Form daraus ergibt. Anschließend werden die einzelnen Teile mit Leim bestrichen und aneinander geklebt.Die Holzteile müssen sorgfältig angedrückt werden. Schließlich muss der Untersetzer dann nur noch trocknen und findet hoffentlich eine vielseitige Anwendung in der Küche.
Auch außerhalb der Küche ein Hingucker

Nimmt man weniger Holzklammern und gestaltet eine kleinere Form, kann er auch als Untersetzer für Tassen oder Gläser dienen.
Selbstverständlich kann mit mehr als 22 Holzklammern auch eine größere Form gestaltet werden. Gerade bei sehr großen Blumenkübeln oder bei größeren Pfannen kann dies sinnvoll sein.